Heilungsprozess
Als relativer „Neuling“ zu diesem sehr interessantem Thema war ich sehr gespannt auf dieses Buch, das konkrete Anleitungen zur Aufarbeitung und vielversprechende Heilungsprozesse verspricht. Dr. Buqué spricht zudem davon, dass sie selbst auch ein Familientrauma aufgearbeitet hat. Das Buch liefert Erkenntnisse zu diesem Thema, das zu einem tieferen Verständnis für generationenübergreifende Traumata führt.
Das Buch hat mir ganz gut geholfen, zumindest einiges zu verstehen und beginnend auch aufzuarbeiten. Allerdings setzt es auch voraus, das man Bescheid weiss über die familiären Traumata und die Verursacher dieser traumatischen Erlebnisse.
Bei mir waren es ganz konkrete Erlebnisse meiner Mutter, die den Krieg als Jugendliche mit all seinen grauenhaften Facetten erlebt hat und leider nie verarbeiten konnte.
Das Buch hat mir ganz gut geholfen, zumindest einiges zu verstehen und beginnend auch aufzuarbeiten. Allerdings setzt es auch voraus, das man Bescheid weiss über die familiären Traumata und die Verursacher dieser traumatischen Erlebnisse.
Bei mir waren es ganz konkrete Erlebnisse meiner Mutter, die den Krieg als Jugendliche mit all seinen grauenhaften Facetten erlebt hat und leider nie verarbeiten konnte.