Interessantes Buch mit Übungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lenas.buecher Avatar

Von

Aufgrund meines eigenen Interesses an psychologischen Themen und damit verbunden auch Traumata und deren Heilung hat mich dieses Buch sehr angesprochen. „Break the Cycle“ beschäftigt mit generationenübergreifenden Traumata und dem Durchbrechen der Kreises der Weitergabe indem man sich damit beschäftigt und „heilt“.

Das Buch tritt ansprechend auf und ist gut strukturiert. Man erhält einen guten Einstieg ins Thema und die Autorin schafft einen angenehmen Ton und Nähe zum Lesenden. Es wird viel Wissen vermittelt. Die Grundlagen zu Traumata und auch solchen die „vererbt“ werden, waren mir zum Teil bekannt, aber es gab auch für jemanden der im Thema schon unterwegs war neue interessante Fakten. Dazu werden sehr anschauliche Beispiele gegeben, zum Teil sogar aus der Familie oder Erfahrung mit Patienten der Autorin. So wird das beschriebene noch leichter verständlich.
Schließlich bietet „Break the Cycle“ auch einzelne Übungen und Anleitungen um selbst solchen Traumata auf den Grund zu gehen bzw. versucht zu helfen bei Selbstheilung. Auch hier gab es mal bekannte Übungen, mal waren sie mir neu und wirklich interessant, wie der Baum der Familie mit Eigenschaften. Ich muss allerdings sagen einige der Übungen erfordern auch wirklich Zeit und evtl. bereits etwas Übung darin wie sie umzusetzen sind. Dies ist kaum in der kürze der Zeit für ein einfaches Lesen und Rezensieren möglich tief umzusetzen. Auch sind hier klar Grenzen zu setzen, was so ein Sachbuch leisten kann. Wie die Autorin auch erwähnt, sollte bei tiefgehenden Traumata wirklich auf die Hilfe professioneller Therapeuten zurückgegriffen werden.
Wer allerdings Interesse am Thema hat findet hier gute Grundlagen, erste Hilfestellungen und am Ende jeden Kapitels kurze Zusammenfassungen.
Ich habe es gern gelesen und werde es sicher auch wieder zur Hand nehmen.