Komplex, dabei verständlich und praktisch, wenn auch manchmal ungewohnt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
stephi19 Avatar

Von

Generationenübergreifende Traumata: Interessantes und komplexes Thema. Ich erhoffe mir mehr zu erfahren, wie diese erkannt und geheilt werden können. Nichts Geringeres verspricht der Klappentext.

Die Autorin beweist immer wieder eine hohe Sensibilität, indem sie auf Hilfen verweist, sich selbst verortet und die Ursprünge der angebotenen Rituale benennt.

Neben wissenschaftlichen Ansätzen gibt es auch spirituelle, die vorherigen Generationen sind dabei allgegenwärtig. Dieser Ansatz ist mir teilweise fremd und doch wird mein Interesse geweckt.

Trotz des komlexen Themas ist der Schreibstil verständlich und wendet sich hoffnungsvoll an die Lesenden. Die praktischen Übungen versprechen Heilung. Zur Anschauung berichtet sie von ihrem eigenen Prozess, das macht die Übungen leichter umsetzbar. Zum Ende eines jeden Kapitels erfolgt eine Zusammenfassung, so bleibt das Gelesene übersichtlich.

Die Autorin beginnt mit Regulationsstrategien, das erscheint sinnvoll zu Beginn des Prozesses, der versprochen wird. Weiterhin wählt sie einen ressorcenorientierten Ansatz, bezeichnet die Ressourcen als generationenübergreifende Resilienz/ Weisheit.

Das Buch wählt einen in seiner Spiritualität mir ungewohnten Zugang, wenn die Lesenden eine Offenheit diesbezüglich mitbringen, bietet die Autorin die Möglichkeit, der intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen und familiären Geschichte.