Lehrreich und interessant

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bettinoula Avatar

Von

Der Schreibstil von Mariel Buqué gefällt mir sehr gut. Es ist einfach und leicht verständlich geschrieben
„Break the Cycle“ ist ein Buch welches das Thema Traumata behandelt. Und zwar die, die vererbt werden, aber auch die versteckten Traumata und den Umgang damit. Das Thema ist in 3 Kapiteln unterteilt. Mariel Buqué erklärt zunächst wie Traumata zustande kommen. Als nächstes wird es etwas theoretischer - hier wird die Auswirkung aufs Nervensystem erklärt.
Besonders geflielen mit die verschiedenen Übungen, sie regen an sich mit dem Gelesenen mehr auseinander zu setzen und zu ergründen wo man selbst steht.
Ich fand es sehr schön, dass uns die Autorin auch Einblicke in ihr eigenes Leben gab. Das ist nicht nur mutig, sondern zeigt dass eine vielzahl von Menschen mit Traumata zu "kämpfen" haben. Das Zusammenspiel aus den 3 Aspekten: Körperlich - Psychologisch - und Spiritueller Ebene fand ich besonders interessant.
Das Buch ist lehrreich und sehr interessant und kann zu einem guten Begleiter in Verbindung einer Therapie sein. Es ersetzt aber keinesfalls eine Therapiestunde!