Neue Ansichten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
pati_268 Avatar

Von

Dieses Buch ist thematisch und empirisch gut aufgearbeitet und hat ein paar interessante Ansätze, um die generationalen Traumata zu verarbeiten und sie vielleicht sogar zu durchbrechen. Vorallem wenn man vielleicht von möglichen bestehenden Traumatas innerhalb von der Familie gar nichts weiß, können die verschiedenen Übungen, die Dr. Mariel Buqué in ihrem Buch beschreibt bzw. dem Leser mit Hilfe der Beschreibung der einzelnen Schritte durch die Übungen führt und damit verschiedenen Übungen bereitstellt, in sich zu gehen, und den verschieden unerklärlichen Reaktionen auf verschiedene Situationen bzw. Trigger erklären zu versucht. Man kommt dem ganzen auf die Schliche und findet für sich selber Methoden mit all den Dingen klar zu kommen. Vorallem die lebensnahen Erzählungen von ihren Klienten helfen dabei eigene Generationstraumata zu identifizieren.