Wichtig
„Break the Cycle“ ist ein großartiges Sachbuch, das Wissen verständlich vermittelt und toll geschrieben ist. Definitiv empfehlenswert!
Zunächst einmal finde ich das Cover sehr passend und schön gestaltet. Durch dieses ist mir das Buch sofort aufgefallen.
Nun aber zum Inhalt: Wie das Cover und der Klappentext bereits verraten, geht es in diesem Buch um vererbtes Trauma. Die Autorin Dr. Mariel Buqué erklärt verständlich, worum es sich bei Trauma handelt und wie man seine eigenes Trauma erkennen kann. Außerdem geht sie auf die körperliche Veränderungen ein und erläutert Bewältigungsstrategien.
Meiner Meinung nach tut sie all dies sehr gekonnt. Das Buch ist definitiv kein Heilmittel und sollte mit Sicherheit durch eine Therapie ergänzt werden. Doch es spricht über ein Thema, das wenig Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommt, weshalb es umso wichtiger ist, dies zu ändern.
Ich kann jedenfalls sehr viel aus dem Sachbuch mitnehmen und empfehle es gerne weiter.
Zunächst einmal finde ich das Cover sehr passend und schön gestaltet. Durch dieses ist mir das Buch sofort aufgefallen.
Nun aber zum Inhalt: Wie das Cover und der Klappentext bereits verraten, geht es in diesem Buch um vererbtes Trauma. Die Autorin Dr. Mariel Buqué erklärt verständlich, worum es sich bei Trauma handelt und wie man seine eigenes Trauma erkennen kann. Außerdem geht sie auf die körperliche Veränderungen ein und erläutert Bewältigungsstrategien.
Meiner Meinung nach tut sie all dies sehr gekonnt. Das Buch ist definitiv kein Heilmittel und sollte mit Sicherheit durch eine Therapie ergänzt werden. Doch es spricht über ein Thema, das wenig Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommt, weshalb es umso wichtiger ist, dies zu ändern.
Ich kann jedenfalls sehr viel aus dem Sachbuch mitnehmen und empfehle es gerne weiter.