Oftmals ist Loslassen der Anfang einer noch wundervolleren Geschichte
Das Buchcover ist auffällig und gefällt mir gut. Es repräsentiert die beiden Protagonisten Mara und Marius. Der Schreibstil von Kyra Groh gefällt mir sehr und ist flüssig, leicht zu lesen. Durch diesen werden die Emotionen, Charakterzüge und Gedanken von Mara bildhaft und spürbar transportiert. Mara liebt es, die Kontrolle über alles zu haben. Sie möchte, dass alles nach Plan verläuft. So versucht sie auch durch das Löschen von den negativen Blognachrichten unter anderem ihre Arbeit zu erleichtern. Eigentlich hat Mara aber ganz andere Träume, die sie nie verwirklicht hat. Marius wirkt offen, locker und spontan. Alex und Basti sind bisher eher unsympathisch. Die Art wie Basti Schluss macht, ist äußerst taktlos. Er möchte es sich vermutlich einfach machen, aber Mara sagt selbst, dass sie nicht weiß, wie sie in Basti's Welt passt. Auch wenn Mara Alex bewundert, ist Alex's Verhalten gegenüber Mara sehr erniedrigend. Sie wirkt arrogant, überheblich und ihr fehlt es an Empathie.
Ich erwarte eine Lovestory, in der Marius Mara motiviert mutig zu sein und für sich einzustehen. Ich hoffe Mara wird endlich wieder schreiben und wird ihren bisherigen Job aufgeben. Mara wird weiterhin versuchen die Kontrolle zu bewahren, wird aber nach und nach loslassen. Ich erwarte eine romantische Lovestory mit Humor, Selbstverwirklichung und vielen Emotionen. Daher möchte ich unbedingt weiterlesen und freue mich auf diese Geschichte.
Ich erwarte eine Lovestory, in der Marius Mara motiviert mutig zu sein und für sich einzustehen. Ich hoffe Mara wird endlich wieder schreiben und wird ihren bisherigen Job aufgeben. Mara wird weiterhin versuchen die Kontrolle zu bewahren, wird aber nach und nach loslassen. Ich erwarte eine romantische Lovestory mit Humor, Selbstverwirklichung und vielen Emotionen. Daher möchte ich unbedingt weiterlesen und freue mich auf diese Geschichte.