Super interessante Geschichte
Die Leseprobe hat sich richtig angenehm und locker lesen lassen. Mara steckt mitten in einem Leben, das sich irgendwie gar nicht richtig nach ihrem eigenen anfühlt – sie organisiert das perfekte Influencer-Dasein für ihre Chefin, während sie selbst im Hintergrund bleibt. Ihre Gedanken dabei? Trocken, sarkastisch und einfach herrlich ehrlich. Man merkt sofort, dass sie eigentlich viel mehr draufhat, als sich um Kooperationen, perfekte Instagram-Posts und das Chaos ihrer Chefin zu kümmern.
Und dann kommt dieser absolute Schockmoment in ihrem Privatleben, der alles durcheinanderwirbelt. Plötzlich steht sie da, ohne festen Boden unter den Füßen, und man fühlt total mit ihr mit. Der Schreibstil ist so authentisch und nahbar, dass man das Gefühl hat, mit einer Freundin zu reden, die einem ihr Herz ausschüttet – mal mit einem genervten Augenrollen, mal mit einer ordentlichen Portion Humor.
Was mir besonders gefallen hat: Die ganze Influencer-Welt wird hier nicht einfach nur als perfekter Hochglanz-Traum dargestellt, sondern mit all ihren absurden Seiten. Und trotzdem wirkt alles total echt. Ich bin jetzt schon gespannt, wie Mara aus diesem Chaos wieder rauskommt – oder ob sie sich endlich das Leben nimmt, das sie eigentlich verdient.
Und dann kommt dieser absolute Schockmoment in ihrem Privatleben, der alles durcheinanderwirbelt. Plötzlich steht sie da, ohne festen Boden unter den Füßen, und man fühlt total mit ihr mit. Der Schreibstil ist so authentisch und nahbar, dass man das Gefühl hat, mit einer Freundin zu reden, die einem ihr Herz ausschüttet – mal mit einem genervten Augenrollen, mal mit einer ordentlichen Portion Humor.
Was mir besonders gefallen hat: Die ganze Influencer-Welt wird hier nicht einfach nur als perfekter Hochglanz-Traum dargestellt, sondern mit all ihren absurden Seiten. Und trotzdem wirkt alles total echt. Ich bin jetzt schon gespannt, wie Mara aus diesem Chaos wieder rauskommt – oder ob sie sich endlich das Leben nimmt, das sie eigentlich verdient.