Beste Unterhaltung und ganz viele Mara-Schmetterlingen im Bauch!
Das Leben könnte so einfach sein, wenn alles nach Plan verlaufen würde. Doch das tut es leider nicht. Diese schmerzliche Erkenntnis muss auch Mara machen, als sie eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt und dort Sebastian, ihren Verlobten, mit fertig gepackten Koffern vorfindet. Was zunächst wie eine süße Überraschung auf sie wirkt, erweist sich leider sehr schnell als eine vollkommen unvorhergesehene Trennung. So unerwartet, dass Mara vermutet, es sei ein schlechter Scherz und Sebastian neuerdings Mitarbeiter des Monats bei den Pranks-Erfindern.
Die Trennungsszene hat es in sich und lässt einen innerlich kochen vor Entsetzen. Wie unsensibel kann man bitte sein?! Die Annotation der Autorin passt hier wie die Faust aufs Auge! Sebastian muss bitte wirklich möglichst schnell entsorgt werden!
Von Null auf Gleich soll Mara ihr Leben also neu sortieren. Sie hat nicht nur ihren Verlobten verloren, sondern auch ihre Wohnung, denn Mr. Unsensibel hat sie quasi vor die Tür gesetzt. Gerade Mara, die immer alles bis ins kleinste Detail plant, ist jetzt völlig planlos. Doch vielleicht ist diese Entwicklung auch eine Chance, zu lernen, es nicht immer allen recht machen zu müssen und stattdessen auch ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.
Mara, die ihr Leben ganz ok findet, hat Besseres verdient, denn die zuverlässige Mitarbeiterin von Influencerin Alex, die heimlich Hate-Kommentare entfernt, ist herzensgut und liebenswert.
Sie sollte jemanden haben, der auch aus ihrem Leben Negatives entfernt und ihr zeigt, dass Glück manchmal im absolut Unerwarteten liegt. Genau dafür steht Marius, der ihr so gar nicht in den Plan passt. Schließlich ist er viel zu jung UND viel zu planlos! Wird es Mara gelingen, sich dem Leben einfach mal ohne Plan zu stellen?
Kyra Groh hat mich mit diesem Roman definitiv zu einem Fan ihrer Werke gemacht! Ein Schreibstil, so herrlich locker, witzig, unterhaltsam, tiefgründig und authentisch, da kann man gar nicht anders. Man muss einfach immer weiterlesen. Aufhören unmöglich!
Das Lesen zaubert einem ganz schnell ganz viele Mara-Schmetterlinge in den Bauch, die einen mitfiebern lassen. Und das nicht nur bei der Lovestory, sondern auch wenn es darum geht, die Vergangenheit aufzuarbeiten.
Absolut großartig. Mit Annotation versehen ist es ein zusätzliches Schmankerl, sich dabei zu erwischen, das Gleiche zu denken wie die Autorin. Beste Unterhaltung!
Die Trennungsszene hat es in sich und lässt einen innerlich kochen vor Entsetzen. Wie unsensibel kann man bitte sein?! Die Annotation der Autorin passt hier wie die Faust aufs Auge! Sebastian muss bitte wirklich möglichst schnell entsorgt werden!
Von Null auf Gleich soll Mara ihr Leben also neu sortieren. Sie hat nicht nur ihren Verlobten verloren, sondern auch ihre Wohnung, denn Mr. Unsensibel hat sie quasi vor die Tür gesetzt. Gerade Mara, die immer alles bis ins kleinste Detail plant, ist jetzt völlig planlos. Doch vielleicht ist diese Entwicklung auch eine Chance, zu lernen, es nicht immer allen recht machen zu müssen und stattdessen auch ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.
Mara, die ihr Leben ganz ok findet, hat Besseres verdient, denn die zuverlässige Mitarbeiterin von Influencerin Alex, die heimlich Hate-Kommentare entfernt, ist herzensgut und liebenswert.
Sie sollte jemanden haben, der auch aus ihrem Leben Negatives entfernt und ihr zeigt, dass Glück manchmal im absolut Unerwarteten liegt. Genau dafür steht Marius, der ihr so gar nicht in den Plan passt. Schließlich ist er viel zu jung UND viel zu planlos! Wird es Mara gelingen, sich dem Leben einfach mal ohne Plan zu stellen?
Kyra Groh hat mich mit diesem Roman definitiv zu einem Fan ihrer Werke gemacht! Ein Schreibstil, so herrlich locker, witzig, unterhaltsam, tiefgründig und authentisch, da kann man gar nicht anders. Man muss einfach immer weiterlesen. Aufhören unmöglich!
Das Lesen zaubert einem ganz schnell ganz viele Mara-Schmetterlinge in den Bauch, die einen mitfiebern lassen. Und das nicht nur bei der Lovestory, sondern auch wenn es darum geht, die Vergangenheit aufzuarbeiten.
Absolut großartig. Mit Annotation versehen ist es ein zusätzliches Schmankerl, sich dabei zu erwischen, das Gleiche zu denken wie die Autorin. Beste Unterhaltung!