Manchmal kommt es anders...
Mara hat ihr Leben durchgeplant. Sie hat ihren Traum, Schriftstellerin zu werden, begraben und stattdessen einen Job als Assistentin einer Influenzerin. Mit den Jahren hat sie gelernt, wie sie am besten damit umgeht, dass diese ihre schlechte Laune an ihr auslässt und wenig Rücksicht auf ihre Gefühle und ihre Zeitplanung nimmt. Zudem ist sie ein echtes Organisationstalent geworden.
Zum Glück wartet zu Hause ihr Verlobter auf sie, mit dem sie ihr Leben schon durchgeplant hat. Doch manchmal kommt es anders als man denkt. Und so eröffnet ihr Verlobter (für den sie meiner Meinung nach bereits viel zu viele Kompromisse eingegangen ist) ihr, dass er sich von ihr trennen möchte, da er schon seit Monaten mit einer anderen Frau zusammen ist und sie innerhalb einer Woche aus seiner Wohnung ausziehen soll.
Gleich von der ersten Seite an war ich total in der Geschichte drin. Kyra Groh hat einen sehr lebendigen und flüssigen Schreibstil. Witzig finde ich die neuen kleinen Anmerkungen (Annotationen) der Autorin an dieser Neuauflage eines ihrer älteren Bücher.
Die Liebesgeschichte zwischen Mara und dem jüngeren und sehr verständnisvollen Marius hat mir gut gefallen.
Erfrischend fand ich auch die Nebenfiguren in dem Buch: ihren Bruder Veda, der sich in keine Schublade stecken lässt, ihre Freundin Anne, frisch gebackene Mutter von Zwillingen und Kitty mit ihren Tieren.
Kein tiefschürfendes Buch, aber wunderbar entspannend für die ersten wärmeren Frühlingsnachmittage auf dem Balkon oder der Terasse.
Zum Glück wartet zu Hause ihr Verlobter auf sie, mit dem sie ihr Leben schon durchgeplant hat. Doch manchmal kommt es anders als man denkt. Und so eröffnet ihr Verlobter (für den sie meiner Meinung nach bereits viel zu viele Kompromisse eingegangen ist) ihr, dass er sich von ihr trennen möchte, da er schon seit Monaten mit einer anderen Frau zusammen ist und sie innerhalb einer Woche aus seiner Wohnung ausziehen soll.
Gleich von der ersten Seite an war ich total in der Geschichte drin. Kyra Groh hat einen sehr lebendigen und flüssigen Schreibstil. Witzig finde ich die neuen kleinen Anmerkungen (Annotationen) der Autorin an dieser Neuauflage eines ihrer älteren Bücher.
Die Liebesgeschichte zwischen Mara und dem jüngeren und sehr verständnisvollen Marius hat mir gut gefallen.
Erfrischend fand ich auch die Nebenfiguren in dem Buch: ihren Bruder Veda, der sich in keine Schublade stecken lässt, ihre Freundin Anne, frisch gebackene Mutter von Zwillingen und Kitty mit ihren Tieren.
Kein tiefschürfendes Buch, aber wunderbar entspannend für die ersten wärmeren Frühlingsnachmittage auf dem Balkon oder der Terasse.