Tolle Geschichte
Den Schreibstil fand ich wieder sehr schön, er war locker, humorvoll und super zum Lesen. Die Story ist nur aus Ihrer Sicht geschrieben. Fand ich hier aber nicht schlecht, da es auch Ihre eigene Geschichte ist. Mara steht plötzlich vor den nichts, als sich ihr verlobter ohne vorherige Anzeichen von Ihr trennt und sie aus der Wohnung wirft. Sie weiß nicht wohin, also geht sie ins Co-Working-Office, da ihre Chefin grad im Urlaub ist. So hat sie zumindest ein paar Tage Zeit sich zu überlegen, wie es weitergehen soll... Dort trifft sie immer wieder auf Marius. Die beiden laufen sich immer wieder zufällig über den Weg und verbringen Zeit miteinander. Bis Mara sich überlegen muss, wie es für sie beruflich und privat weitergehen soll. In welche Richtung sie jetzt gehen will.
Mara war ein toller Charakter. Sie war echt. Man hat gemerkt das sie mit der Trennung am Anfang komplett überfordert war und auch durch diese Beziehung, die zu ihrem Bruder und ihren freunden extrem vernachlässigt hat, dass fast keine mehr da war. Aber hier macht sie eine tolle Entwicklung durch, in dem sie erkennt das diese Trennung, das Beste war, was ihr hatte passieren können und sie merkt das sie ihre anderen Beziehungen hat schleifen lassen. Hieran arbeitet sie im laufe des Buches auch stark, das diese wieder besser werden. Über ihren Ex konnte ich mich hier jetzt sehr aufregen, aber lassen wir lieber mal. Das würde nicht schön Enden. (Über die Mutter von Mara auch, aber das lass ich auch besser mal) Marius, fand ich war genau das, was Mara in dem Moment gebraucht hat, jemand der lhr zeigt, dass man sein Leben nicht komplett durchgeplant haben muss, sondern dass Manchmal kein Plan auch eine seht gute Lösung sein kann. Und sie dabei ermutigt, das zu tun was ihr spaß macht und nicht unbedingt das, was man (ihre Mutter) von Ihr erwarten würde.
Ich fand es zudem schön das Mara, klar kommuniziert hat das sie erstmal Zeit braucht sich selbst wieder zu finden und sich nicht direkt in die nächste Beziehung gestürzt hat. Aber nachdem für sie alles geklärt war auch den Schritt wieder auf Marius zu gemacht hat. Fazit: Eine tolle Geschichte, die einem Zeigt, dass man nicht alles vorausplanen kann und vielleicht auch nicht unbedingt sollte.
Mara war ein toller Charakter. Sie war echt. Man hat gemerkt das sie mit der Trennung am Anfang komplett überfordert war und auch durch diese Beziehung, die zu ihrem Bruder und ihren freunden extrem vernachlässigt hat, dass fast keine mehr da war. Aber hier macht sie eine tolle Entwicklung durch, in dem sie erkennt das diese Trennung, das Beste war, was ihr hatte passieren können und sie merkt das sie ihre anderen Beziehungen hat schleifen lassen. Hieran arbeitet sie im laufe des Buches auch stark, das diese wieder besser werden. Über ihren Ex konnte ich mich hier jetzt sehr aufregen, aber lassen wir lieber mal. Das würde nicht schön Enden. (Über die Mutter von Mara auch, aber das lass ich auch besser mal) Marius, fand ich war genau das, was Mara in dem Moment gebraucht hat, jemand der lhr zeigt, dass man sein Leben nicht komplett durchgeplant haben muss, sondern dass Manchmal kein Plan auch eine seht gute Lösung sein kann. Und sie dabei ermutigt, das zu tun was ihr spaß macht und nicht unbedingt das, was man (ihre Mutter) von Ihr erwarten würde.
Ich fand es zudem schön das Mara, klar kommuniziert hat das sie erstmal Zeit braucht sich selbst wieder zu finden und sich nicht direkt in die nächste Beziehung gestürzt hat. Aber nachdem für sie alles geklärt war auch den Schritt wieder auf Marius zu gemacht hat. Fazit: Eine tolle Geschichte, die einem Zeigt, dass man nicht alles vorausplanen kann und vielleicht auch nicht unbedingt sollte.