Gut mit Schwächen
Tobias Millers "Broken Crystal" ist hochaktuell…hätte ich zumindest vor einiger Zeit gesagt, mittlerweile sind ja etliche Bemühungen um den Klimaschutz ziemlich heruntergefahren worden.
Im Grunde erzählt ein erfahrener Söldner der Presse seine Geschichte. Und die ist wahrlich spannend, wird er doch am Ende vom FBI gejagt.
Kurz, bevor er endgültig im Ruhestand verschwindet, wird er angeheuert, um eine Klimaaktivistengruppe namens Eternal Earth Group zu unterwandern, die im Kampf um die Zukunft der Menschheit auch vor extremen Aktionen nicht zurückschreckt. Geführt wird diese Gruppe von der Tochter einer reichen Familie, die ihr Kind wieder zurück haben möchten. Eingeschleust in die Gruppe ist er auch bald mittendrin, statt nur dabei.
Eigentlich ist alles angerichtet für einen packenden Krimi, Tobias Miller kann auch wahrhaftig spannend erzählen. Das Problem für mich war, dass er es nicht schafft, dass ich mich den Personen verbunden fühle. Sie bleiben irgendwie fremd, was auch daran liegen mag, dass alle nach dem Schema handeln, in das sie hineingepresst wurden. Es gibt wenig Zwischentöne, entweder ist man gut oder böse, man denkt gar nimmer darüber nach und reflektiert sehr selten. Ansonsten ein spannendes Buch, leider hat man ein wenig Potenzial liegenlassen.
Im Grunde erzählt ein erfahrener Söldner der Presse seine Geschichte. Und die ist wahrlich spannend, wird er doch am Ende vom FBI gejagt.
Kurz, bevor er endgültig im Ruhestand verschwindet, wird er angeheuert, um eine Klimaaktivistengruppe namens Eternal Earth Group zu unterwandern, die im Kampf um die Zukunft der Menschheit auch vor extremen Aktionen nicht zurückschreckt. Geführt wird diese Gruppe von der Tochter einer reichen Familie, die ihr Kind wieder zurück haben möchten. Eingeschleust in die Gruppe ist er auch bald mittendrin, statt nur dabei.
Eigentlich ist alles angerichtet für einen packenden Krimi, Tobias Miller kann auch wahrhaftig spannend erzählen. Das Problem für mich war, dass er es nicht schafft, dass ich mich den Personen verbunden fühle. Sie bleiben irgendwie fremd, was auch daran liegen mag, dass alle nach dem Schema handeln, in das sie hineingepresst wurden. Es gibt wenig Zwischentöne, entweder ist man gut oder böse, man denkt gar nimmer darüber nach und reflektiert sehr selten. Ansonsten ein spannendes Buch, leider hat man ein wenig Potenzial liegenlassen.