Gutgläubig
Im Buch fehlte im Gegensatz zur Leseprobe die Seite 10 nicht. Allerdings sind dafür im Buch mehrere Fehler zu finden. Mal ist es ein Wort zu viel oder es steht im falschen Kontext. Dies tut dem Lesefluss aber keinen Abbruch.
Die Leseprobe hörte sich ganz interessant an. Im Buch erfährt man dann auch, was die Hauptperson gemacht hat um auf die Liste der meist gesuchten Personen zu kommen. Aber der Weg dahin führt durch manch absurde Situation, die in der Realität so nicht ablaufen würde. Mir erscheinen die Charaktäre im Buch alle viel zu gutgläubig.
Es geht in diesem Buch darum, dass sich eine Person in eine Umweltaktivistengruppe einschleicht um die Tochter eines Milliardärs aus deren Aktivitäten heraus zu holen. Dabei kommt es zu Situationen, die gewiss Argwohn hervorgerufen hätten.
Aber es ist ja nun mal ein Werk der Fiktion und lässt sich auch gut lesen.
Die Leseprobe hörte sich ganz interessant an. Im Buch erfährt man dann auch, was die Hauptperson gemacht hat um auf die Liste der meist gesuchten Personen zu kommen. Aber der Weg dahin führt durch manch absurde Situation, die in der Realität so nicht ablaufen würde. Mir erscheinen die Charaktäre im Buch alle viel zu gutgläubig.
Es geht in diesem Buch darum, dass sich eine Person in eine Umweltaktivistengruppe einschleicht um die Tochter eines Milliardärs aus deren Aktivitäten heraus zu holen. Dabei kommt es zu Situationen, die gewiss Argwohn hervorgerufen hätten.
Aber es ist ja nun mal ein Werk der Fiktion und lässt sich auch gut lesen.