Was geschah wirklich?
Tobias Miller ist hier eine grandios verzwickte Geschichte gelungen - die mich eine lange Zugfahrt lang begleitet und nicht losgelassen hat.
Das Ende war für mich nie absehbar, denn die ganze Zeit habe ich mich gefragt, wem man trauen kann, wer die ganze Wahrheit sagt und was das jeweils für den Verlauf bedeutet. Die Hauptfigur hat mich so für sich eingenommen, dass ich bis zu den letzten Sätzen des Buches gar nicht gemerkt habe, dass ich seinen Namen gar nicht kenne.
Das ist ein Thriller der besonderen Art. Keiner der blutigen Sorte, sondern einer, der mich als Leserin immer und immer wieder fassungslos auf die Seiten hat schauen lassen. Die Komplexität der Verschränkungen der unterschiedlichsten Personen mit den verschiedensten Motiven wird so glasklar miteinander verwoben, dass man dennoch folgen kann und zu keinem Zeitpunkt von einer Informationsflut erschlagen wird.
Dieses Buch bekommt einen schönen Platz in meinem Regal!
Das Ende war für mich nie absehbar, denn die ganze Zeit habe ich mich gefragt, wem man trauen kann, wer die ganze Wahrheit sagt und was das jeweils für den Verlauf bedeutet. Die Hauptfigur hat mich so für sich eingenommen, dass ich bis zu den letzten Sätzen des Buches gar nicht gemerkt habe, dass ich seinen Namen gar nicht kenne.
Das ist ein Thriller der besonderen Art. Keiner der blutigen Sorte, sondern einer, der mich als Leserin immer und immer wieder fassungslos auf die Seiten hat schauen lassen. Die Komplexität der Verschränkungen der unterschiedlichsten Personen mit den verschiedensten Motiven wird so glasklar miteinander verwoben, dass man dennoch folgen kann und zu keinem Zeitpunkt von einer Informationsflut erschlagen wird.
Dieses Buch bekommt einen schönen Platz in meinem Regal!