Gutes Konzept, nur nicht meins
Der Klappentext und das Cover hatte zu Beginn echt mein Interesse geweckt, mit den Mystery Anteil an der Elite Uni Brynmor und der geheimen Verbindung Brynmor Dawn, wobei Sam Versucht dem Unfall seines Bruders nachzugehen.
Alleine dieses dark academia Setting und der queer romance zwischen Sam und Connor, welcher auch mit der ganzen Sache zu tun zu haben scheint, füllt ganz gut ein spannendes Konzept.
Dennoch konnte ich mit den Charakteren, ihren Beziehungen untereinander und der Geschichte nicht so recht warm werden und habe es nach der Hälfte auf unbestimmte Zeit pausiert bzw. abgebrochen. Die erste Hälfte hat sich für mich einfach zu sehr gezogen, sodass mein Interesse am Plot und am Ausgang verloren gegangen ist und ich das Gefühl bekommen habe, man hätte sich dabei ein paar Seiten sparen können. Zudem hat mich der Schreibstil auch nicht überzeugen können, was meine Motivation dazu, nach dem Buch zu greifen, nicht weiter anreizen konnte.
Wirklich schade, da ich glaube, dass es nach hinten noch besser werden könnte und das Konzept und Idee auch wirklich vielversprechend ist.
Alleine dieses dark academia Setting und der queer romance zwischen Sam und Connor, welcher auch mit der ganzen Sache zu tun zu haben scheint, füllt ganz gut ein spannendes Konzept.
Dennoch konnte ich mit den Charakteren, ihren Beziehungen untereinander und der Geschichte nicht so recht warm werden und habe es nach der Hälfte auf unbestimmte Zeit pausiert bzw. abgebrochen. Die erste Hälfte hat sich für mich einfach zu sehr gezogen, sodass mein Interesse am Plot und am Ausgang verloren gegangen ist und ich das Gefühl bekommen habe, man hätte sich dabei ein paar Seiten sparen können. Zudem hat mich der Schreibstil auch nicht überzeugen können, was meine Motivation dazu, nach dem Buch zu greifen, nicht weiter anreizen konnte.
Wirklich schade, da ich glaube, dass es nach hinten noch besser werden könnte und das Konzept und Idee auch wirklich vielversprechend ist.