Gemütliche Bereicherung fürs Bücherregal
»Jedes Buch ist ein kleiner Spiegel, und manchmal schaut man hinein und sieht, wie jemand anderes zurückschaut.«
Worum geht es?
Wir treffen eine junge Viv, am Anfang ihrer Karriere, verletzt und von ihrer Crew im Küstenort Murk abgeladen um wieder zu genesen. Geboren aus Langeweile findet Viv Gefallen am Lesen, findet Freunde und hilft, den Buchladen zu renovieren. Bis plötzlich eine dunkle Bedrohung über das verschlafene Örtchen hereinbricht und die Zwangspause doch nicht mehr so langweilig ist, wie gedacht…
Wie hat es mir gefallen?
„Bücher und Barbaren“ ist ein Prequel zu „Magie und Milchschaum“ und hat mir überraschenderweise nochmal deutlich besser gefallen. Das mag einmal am Setting liegen: Murk am Meer ist einfach zauberhaft und in die Buchhandlung Disteldorn und ihre Inhaberin, die Rättin Fern, kann man sich nur verlieben. Außerdem hat der Roman, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, auf eine charmante Weise mehr Action geboten, ohne seine gemütliche Stimmung einzubüßen. Dazu liebenswerte Charaktere, Gebäck und ein knuffiger tierischer Sidekick - der Gryphet Potroast - was will man mehr?
Ganz toll fand ich auch, dass der Verlag das Originalcover übernommen hat. Jetzt brauche ich nur leider Magie und Milchschaum auch so…
Für alle Fans von Cozy Fantasy ist „Bücher und Barbaren“ eine wunderbare Bereicherung fürs Bücherregal. Und auch allen, denen wie mir bei „Magie und Milchschaum“ noch der letzte Funken gefehlt hat, möchte ich das Buch von Herzen empfehlen. Ich möchte jetzt im Anschluss auf jeden Fall nochmal „Magie und Milchschaum“ lesen.
Worum geht es?
Wir treffen eine junge Viv, am Anfang ihrer Karriere, verletzt und von ihrer Crew im Küstenort Murk abgeladen um wieder zu genesen. Geboren aus Langeweile findet Viv Gefallen am Lesen, findet Freunde und hilft, den Buchladen zu renovieren. Bis plötzlich eine dunkle Bedrohung über das verschlafene Örtchen hereinbricht und die Zwangspause doch nicht mehr so langweilig ist, wie gedacht…
Wie hat es mir gefallen?
„Bücher und Barbaren“ ist ein Prequel zu „Magie und Milchschaum“ und hat mir überraschenderweise nochmal deutlich besser gefallen. Das mag einmal am Setting liegen: Murk am Meer ist einfach zauberhaft und in die Buchhandlung Disteldorn und ihre Inhaberin, die Rättin Fern, kann man sich nur verlieben. Außerdem hat der Roman, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, auf eine charmante Weise mehr Action geboten, ohne seine gemütliche Stimmung einzubüßen. Dazu liebenswerte Charaktere, Gebäck und ein knuffiger tierischer Sidekick - der Gryphet Potroast - was will man mehr?
Ganz toll fand ich auch, dass der Verlag das Originalcover übernommen hat. Jetzt brauche ich nur leider Magie und Milchschaum auch so…
Für alle Fans von Cozy Fantasy ist „Bücher und Barbaren“ eine wunderbare Bereicherung fürs Bücherregal. Und auch allen, denen wie mir bei „Magie und Milchschaum“ noch der letzte Funken gefehlt hat, möchte ich das Buch von Herzen empfehlen. Ich möchte jetzt im Anschluss auf jeden Fall nochmal „Magie und Milchschaum“ lesen.