Neues Jahreshighlight kann kommen!
Das Buch hat mich direkt durch sein äußeres angesprochen, durch das Design wirkt es sehr spannend, aber auch düster, was eine super Grundlage für Fantasy darstellt. Nachdem ich den Drachen gesehen habe, wollte ich das Buch bekommen, da ich Storys mit Drachen einfach nur großartig finde.
„Burning Crown" hat mich in eine fesselnde Fantasywelt entführt, die von düsteren Intrigen, Verrat und einem spannenden Kampf um Freiheit geprägt ist. Schon in den ersten Kapiteln wird die komplexe Handlung rund um den Protagonisten Cassim erzählt, der inmitten eines gefährlichen Drachenreichs ums Überleben kämpft. Cassim ist ein faszinierender, vielschichtiger Charakter, dessen innere Konflikte um Macht und hilflosigkeit emotional packen. Besonders beeindruckend ist die düstere Atmosphäre, die Niehoff meisterhaft kreiert, untermalt von Cassims scharfem Verstand und dem aufziehenden Unheil, das seine Entscheidungen begleitet.
Neben Cassim tritt mit Yessa eine weitere starke Protagonistin auf, die der Geschichte Spannung verleiht. Yessa, steht vor großen Herausforderungen, die ihre Führungsqualitäten und ihre innere Stärke auf die Probe stellen. Ihre Beziehung zu ihrer Halbschwester Livia, einer Drachenreiterin, bildet den emotionalen Kern ihres Handlungsstrangs. Gemeinsam kämpfen sie gegen das unterdrückende System, das sie beide gefangen hält, wobei Yessa sich in einer ständigen Gratwanderung zwischen Verantwortung, Loyalität und dem Wunsch nach Veränderung befindet.
Die Beschreibungen der Drachen und ihrer mächtigen Erscheinungen erzeugen lebendige Bilder, die die Magie dieser Welt nahe bringen. Gleichzeitig nimmt uns Niehoff auch mit auf eine Reise durch das komplexe Worldbuilding dieser dystopischen Gesellschaft, in der Rebellion gegen ein unterdrückendes System der einzige Ausweg zu sein scheint.
Die Leseprobe hat spannungsgeladenen Momente, wobei die dynamische Interaktion zwischen den Figuren besonders hervorsticht. Auch die Magie spielt eine zentrale Rolle und wird in den richtigen Momenten eingesetzt. Was der Leseprobe jedoch vielleicht fehlt, ist eine tiefere emotionale Bindung zu den Nebencharakteren, die bisher etwas blass wirken.
„Burning Crown" hat mich in eine fesselnde Fantasywelt entführt, die von düsteren Intrigen, Verrat und einem spannenden Kampf um Freiheit geprägt ist. Schon in den ersten Kapiteln wird die komplexe Handlung rund um den Protagonisten Cassim erzählt, der inmitten eines gefährlichen Drachenreichs ums Überleben kämpft. Cassim ist ein faszinierender, vielschichtiger Charakter, dessen innere Konflikte um Macht und hilflosigkeit emotional packen. Besonders beeindruckend ist die düstere Atmosphäre, die Niehoff meisterhaft kreiert, untermalt von Cassims scharfem Verstand und dem aufziehenden Unheil, das seine Entscheidungen begleitet.
Neben Cassim tritt mit Yessa eine weitere starke Protagonistin auf, die der Geschichte Spannung verleiht. Yessa, steht vor großen Herausforderungen, die ihre Führungsqualitäten und ihre innere Stärke auf die Probe stellen. Ihre Beziehung zu ihrer Halbschwester Livia, einer Drachenreiterin, bildet den emotionalen Kern ihres Handlungsstrangs. Gemeinsam kämpfen sie gegen das unterdrückende System, das sie beide gefangen hält, wobei Yessa sich in einer ständigen Gratwanderung zwischen Verantwortung, Loyalität und dem Wunsch nach Veränderung befindet.
Die Beschreibungen der Drachen und ihrer mächtigen Erscheinungen erzeugen lebendige Bilder, die die Magie dieser Welt nahe bringen. Gleichzeitig nimmt uns Niehoff auch mit auf eine Reise durch das komplexe Worldbuilding dieser dystopischen Gesellschaft, in der Rebellion gegen ein unterdrückendes System der einzige Ausweg zu sein scheint.
Die Leseprobe hat spannungsgeladenen Momente, wobei die dynamische Interaktion zwischen den Figuren besonders hervorsticht. Auch die Magie spielt eine zentrale Rolle und wird in den richtigen Momenten eingesetzt. Was der Leseprobe jedoch vielleicht fehlt, ist eine tiefere emotionale Bindung zu den Nebencharakteren, die bisher etwas blass wirken.