Etwas andere Drachen
Auf den Release von diesem Buch habe ich richtig hingefiebert. Die Vampirdilogie von Marie Niehoff hatte ich seeehr geliebt und Drachen liebe ich auch. Entsprechend waren meine Erwartungen auch sehr hoch, eventuell auch zu hoch.
Spannend finde ich dass Marie Niehoff die Drachen wie man sie sonst so kennt etwas neu erfindet. So sind die Drachen in diesem Buch Gestaltwandler (können also die Gestalt von Drache und Mensch annehmen) und haben in diesem Worldbuilding einen sklavenähnlichen Status. Beides, aber insbesondere letzteres fand ich erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber ich bin immer ein großer Fan davon wenn Autoren sich etwas neues ausdenken. So fand ich zum Beispiel auch das Bindungsritual und wie die Magie dabei funktioniert sehr spannend geschildert. Die Magie von Drache und Reiter & das Gestaltwandeln der Drachen darf aber gerne noch in den Folgebänden weiter vertieft werden, da bin ich sehr neugierig!
Was die Handlung angeht, so verlief es etwas anders als gedacht. Bei Drachenfantasy denke ich immer an viel Action, Gefechte und Training. Allerdings lag der Fokus da so gar nicht drauf. Die fehlende Action hat für mich auch den Faktor Spannung etwas geschmälert. Aber dennoch fand ich das Buch interessant zu lesen und es gab andere Elemente die einen als Leser fesseln konnten. Ich wünschte nur es wäre ein kleines bisschen mehr passiert? Das Buch hätte auch gern länger sein dürfen! Denn Cassim und Yessa sind spannende Charaktere mit einer vielversprechenden Storyline! Ziemlich gelungen fand ich dass die schön erzählte Slow-Burn-Romance durch ein paar Foreshadowing-Momente etwas befeuert wurde. Fand ich sehr gelungen, da so das Knistern gut rüberkam, aber der Leser nicht mit Spice überladen wurde.
Nun bin ich super neugierig darauf wie die Reise von Cassim und Yessa weitergehen wird, da wir gegen Ende nun einige SEHR interessante Details erfahren haben und es einen gefährlichen Wendepunkt gab. Ich bin sehr gespannt wie die beiden mit dieser Situation umgehen werden. UND ich bin sehr zuversichtlich dass uns dann auch mehr Action erwarten wird!
Spannend finde ich dass Marie Niehoff die Drachen wie man sie sonst so kennt etwas neu erfindet. So sind die Drachen in diesem Buch Gestaltwandler (können also die Gestalt von Drache und Mensch annehmen) und haben in diesem Worldbuilding einen sklavenähnlichen Status. Beides, aber insbesondere letzteres fand ich erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber ich bin immer ein großer Fan davon wenn Autoren sich etwas neues ausdenken. So fand ich zum Beispiel auch das Bindungsritual und wie die Magie dabei funktioniert sehr spannend geschildert. Die Magie von Drache und Reiter & das Gestaltwandeln der Drachen darf aber gerne noch in den Folgebänden weiter vertieft werden, da bin ich sehr neugierig!
Was die Handlung angeht, so verlief es etwas anders als gedacht. Bei Drachenfantasy denke ich immer an viel Action, Gefechte und Training. Allerdings lag der Fokus da so gar nicht drauf. Die fehlende Action hat für mich auch den Faktor Spannung etwas geschmälert. Aber dennoch fand ich das Buch interessant zu lesen und es gab andere Elemente die einen als Leser fesseln konnten. Ich wünschte nur es wäre ein kleines bisschen mehr passiert? Das Buch hätte auch gern länger sein dürfen! Denn Cassim und Yessa sind spannende Charaktere mit einer vielversprechenden Storyline! Ziemlich gelungen fand ich dass die schön erzählte Slow-Burn-Romance durch ein paar Foreshadowing-Momente etwas befeuert wurde. Fand ich sehr gelungen, da so das Knistern gut rüberkam, aber der Leser nicht mit Spice überladen wurde.
Nun bin ich super neugierig darauf wie die Reise von Cassim und Yessa weitergehen wird, da wir gegen Ende nun einige SEHR interessante Details erfahren haben und es einen gefährlichen Wendepunkt gab. Ich bin sehr gespannt wie die beiden mit dieser Situation umgehen werden. UND ich bin sehr zuversichtlich dass uns dann auch mehr Action erwarten wird!