Etwas enttäuschend
Natürlich muss ich sofort bei einem neuen Drachen-Buch zugreifen!
Außerdem war es unser Oktober Buchlcub-Buch.
Es war mein erstes Buch von Marie Niehoff, aber ich hatte vorher schon einiges über ihre vorherigen Reihen gehört.
Ich mochte ihren Schreibstil. Er war einfach zu verflogen und man konnte sehr gut durch die Seiten fliegen.
Die Idee das die Drachen sich verwandeln, fand ich sehr spannend und neu! Ich fand es allerdings total traurig wie die Drachenwandler behandelt wurden. Allerdings hat es zur Umgebung und Situation gepasst.
Was ich sehr mochte war auf jeden Fall die Tension zwischen Yessa und Cassim. Den Trope forbidden love mag ich sowieso total und das hat alles ein wenig aufregender gemacht.
Allerdings hat mich Cassims gedankliches Hin und Her etwas genervt.
Beide wollen eigentlich das gleiche, haben das aber bisher noch nicht so eingesehen.
Auch das Worldbuilding war kaum existent, es hat sich größtentells alles im Camp angespielt.. aber vielleicht passiert da noch mehr in den nächsten Teilen.
Leider blieben außerdem Fragen offen... z.B. was hinter der Magie der Reiter und Drachen steckt. Oder genaueres über den Krieg, der herrscht.
Das Geheimnisse offen blieben, ist jedoch sehr gut und hält die Spannung weiterhin aufrecht!
Das Ende fand ich sehr überraschend und schnell. Es macht aber auf jeden Fall Lust weiterlesen zu wollen!
Alles in Allem ist es auf jeden Fall ein vielversprechender Auftakt, auch wenn der Fantasy Aspekt mich bisher nicht so richtig umhaut.
Außerdem war es unser Oktober Buchlcub-Buch.
Es war mein erstes Buch von Marie Niehoff, aber ich hatte vorher schon einiges über ihre vorherigen Reihen gehört.
Ich mochte ihren Schreibstil. Er war einfach zu verflogen und man konnte sehr gut durch die Seiten fliegen.
Die Idee das die Drachen sich verwandeln, fand ich sehr spannend und neu! Ich fand es allerdings total traurig wie die Drachenwandler behandelt wurden. Allerdings hat es zur Umgebung und Situation gepasst.
Was ich sehr mochte war auf jeden Fall die Tension zwischen Yessa und Cassim. Den Trope forbidden love mag ich sowieso total und das hat alles ein wenig aufregender gemacht.
Allerdings hat mich Cassims gedankliches Hin und Her etwas genervt.
Beide wollen eigentlich das gleiche, haben das aber bisher noch nicht so eingesehen.
Auch das Worldbuilding war kaum existent, es hat sich größtentells alles im Camp angespielt.. aber vielleicht passiert da noch mehr in den nächsten Teilen.
Leider blieben außerdem Fragen offen... z.B. was hinter der Magie der Reiter und Drachen steckt. Oder genaueres über den Krieg, der herrscht.
Das Geheimnisse offen blieben, ist jedoch sehr gut und hält die Spannung weiterhin aufrecht!
Das Ende fand ich sehr überraschend und schnell. Es macht aber auf jeden Fall Lust weiterlesen zu wollen!
Alles in Allem ist es auf jeden Fall ein vielversprechender Auftakt, auch wenn der Fantasy Aspekt mich bisher nicht so richtig umhaut.