Glutjunge trifft auf Funkenprinzessin
Wie schön ist dieses Buch bitte gestaltet? Optisch gibt es mir zwar schon ziemlich Fourth Wing Vibes, aber mit einem VIEL schöneren Farbschnitt. Ich liebe, wie sich das Bild mit jedem Buch weiter im Regal vervollständigen wird. 😍
Auch wie jedes Kapitel mit einem individuellen Titel einen ganz eigenen Auftritt erhält, wirkt auf mich total edel und passend zu einer Fantasyerzählung.
Für mich war Burning Crown mein erstes Buch von Marie Niehoff und mir hat ihr Erzählstil wirklich gut gefallen. Das Lesen fiel mir unheimlich leicht und der Stil lies sich gut lesen. Einzig und allein war für mich schwierig, dass es sich um sehr lange Kapitel handelt. Da fehlt mir manchmal einfach die Motivation „nochmal fix ein paar Seiten“ zu lesen, weil es dann doch länger dauert, als gehofft. 😇
Doch nun zur Geschichte und seinen Protagonisten Cassim und Yessa. Yesss ist eine so unheimlich starke Frau. Ich konnte sie wirklich schnell ins Herz schließen. Sie lässt sich überhaupt nichts sagen und erarbeitet sich hart einen eigenen Stand in einer von Männern dominierter Befehlshaberschaft. 💪
Cassim hingegen entwickelt sich von einem stark unterdrückten jungen Mann hin zu einem selbstbewussteren Kerl, der auch mal gut Kontra geben kann. Dennoch macht er den einen oder anderen Fehler, der sich noch hart auf ihn und Yessa auswirken kann. 🥲
So gern ich die beiden dennoch habe, kann ich gar nicht so recht beschreiben, was mir vielleicht noch zu vollen 5 Sterben gefehlt hat. So manches Mal habe ich mir etwas mehr Spannung gewünscht. Allerdings kann ich auch verstehen, dass im ersten Band vorerst ein paar Handlungsstränge aufgenommen werden mussten, damit es in den folgenden Bänden so richtig zur Sache gehen kann.
Denn genau auf so etwas spielt Gott sei Dank das Ende hin. Es wurde noch nicht das große Geheimnis um Cassims Absichten gelüftet, weshalb die Neugier auf alle Fälle geweckt ist. 😌
Fazit
Trotz der für mich manchmal fehlenden Spannung oder Action, finde ich, dass Burning Crown dennoch ein gelungener Auftakt ist und wirklich großes Potential für die Folgebände geschaffen hat. Ich kann es kaum abwarten, zu erfahren, was es mit dem Glutjungen auf sich hat. 4 Sterne
Auch wie jedes Kapitel mit einem individuellen Titel einen ganz eigenen Auftritt erhält, wirkt auf mich total edel und passend zu einer Fantasyerzählung.
Für mich war Burning Crown mein erstes Buch von Marie Niehoff und mir hat ihr Erzählstil wirklich gut gefallen. Das Lesen fiel mir unheimlich leicht und der Stil lies sich gut lesen. Einzig und allein war für mich schwierig, dass es sich um sehr lange Kapitel handelt. Da fehlt mir manchmal einfach die Motivation „nochmal fix ein paar Seiten“ zu lesen, weil es dann doch länger dauert, als gehofft. 😇
Doch nun zur Geschichte und seinen Protagonisten Cassim und Yessa. Yesss ist eine so unheimlich starke Frau. Ich konnte sie wirklich schnell ins Herz schließen. Sie lässt sich überhaupt nichts sagen und erarbeitet sich hart einen eigenen Stand in einer von Männern dominierter Befehlshaberschaft. 💪
Cassim hingegen entwickelt sich von einem stark unterdrückten jungen Mann hin zu einem selbstbewussteren Kerl, der auch mal gut Kontra geben kann. Dennoch macht er den einen oder anderen Fehler, der sich noch hart auf ihn und Yessa auswirken kann. 🥲
So gern ich die beiden dennoch habe, kann ich gar nicht so recht beschreiben, was mir vielleicht noch zu vollen 5 Sterben gefehlt hat. So manches Mal habe ich mir etwas mehr Spannung gewünscht. Allerdings kann ich auch verstehen, dass im ersten Band vorerst ein paar Handlungsstränge aufgenommen werden mussten, damit es in den folgenden Bänden so richtig zur Sache gehen kann.
Denn genau auf so etwas spielt Gott sei Dank das Ende hin. Es wurde noch nicht das große Geheimnis um Cassims Absichten gelüftet, weshalb die Neugier auf alle Fälle geweckt ist. 😌
Fazit
Trotz der für mich manchmal fehlenden Spannung oder Action, finde ich, dass Burning Crown dennoch ein gelungener Auftakt ist und wirklich großes Potential für die Folgebände geschaffen hat. Ich kann es kaum abwarten, zu erfahren, was es mit dem Glutjungen auf sich hat. 4 Sterne