Könnte ich bitte Band 2 haben?
Meine Meinung:
Ich war absolut bereit sofort in die kriegsgezeichnete Welt von Eldeya gezogen zu werden, wo seit 25 Jahren nicht Strategen, sondern Kämpfer das Bild bestimmen. Marie Niehoff schreibt Bücher bei denen man die Realität vergessen und komplett abtauchen kann.
Im Zentrum steht Captain Yessa, die plötzlich mit dem Drachenwandler Cassim konfrontiert wird. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist spürbar, doch Beziehungen zwischen Reitern und Drachenwandlern sind streng verboten und werden mit dem Tod bestraft. Die perfekte Grundlage für forbidden Love in Kombi mit Slow Burn.
Die sich stetig steigernde Anziehung hat mich begeistert. Das langsame Aufblühen der Gefühle, verstärkt durch die ständige Bedrohung, zog mich immer tiefer in die Beziehung der beiden. Ein einziger Blick konnte bereits alles riskieren lassen, und ich fieberte mit, wie Yessa und Cassim zwischen Pflicht und Verlangen hin- und hergerissen waren.
Die wechselnden Perspektiven zwischen ihnen haben mir besonders gut gefallen. So bekam ich die perfekten Einblicke in Yessas beherrschende Seite als Reiter und in Cassims Sicht, die die Unterdrückung der Drachenwandler spürbar machte. Abgerundet wird das Ganze durch den angenehmen, flüssigen Schreibstil.
Mein Fazit:
„Burning Crown“ hat mich durch die spannende Dynamik zwischen Pflicht, Verbot und Gefühl fasziniert. Ich liebe es wie hier der Fokus auf den Protagonisten lag und erhoffe mir noch mehr Details zur Welt in den Folgebänden. Könnte ich bitte Band 2 haben, ich bin viel zu neugierig zu erfahren, wie es weitergeht.
Ich war absolut bereit sofort in die kriegsgezeichnete Welt von Eldeya gezogen zu werden, wo seit 25 Jahren nicht Strategen, sondern Kämpfer das Bild bestimmen. Marie Niehoff schreibt Bücher bei denen man die Realität vergessen und komplett abtauchen kann.
Im Zentrum steht Captain Yessa, die plötzlich mit dem Drachenwandler Cassim konfrontiert wird. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist spürbar, doch Beziehungen zwischen Reitern und Drachenwandlern sind streng verboten und werden mit dem Tod bestraft. Die perfekte Grundlage für forbidden Love in Kombi mit Slow Burn.
Die sich stetig steigernde Anziehung hat mich begeistert. Das langsame Aufblühen der Gefühle, verstärkt durch die ständige Bedrohung, zog mich immer tiefer in die Beziehung der beiden. Ein einziger Blick konnte bereits alles riskieren lassen, und ich fieberte mit, wie Yessa und Cassim zwischen Pflicht und Verlangen hin- und hergerissen waren.
Die wechselnden Perspektiven zwischen ihnen haben mir besonders gut gefallen. So bekam ich die perfekten Einblicke in Yessas beherrschende Seite als Reiter und in Cassims Sicht, die die Unterdrückung der Drachenwandler spürbar machte. Abgerundet wird das Ganze durch den angenehmen, flüssigen Schreibstil.
Mein Fazit:
„Burning Crown“ hat mich durch die spannende Dynamik zwischen Pflicht, Verbot und Gefühl fasziniert. Ich liebe es wie hier der Fokus auf den Protagonisten lag und erhoffe mir noch mehr Details zur Welt in den Folgebänden. Könnte ich bitte Band 2 haben, ich bin viel zu neugierig zu erfahren, wie es weitergeht.