solider Auftakt mit Schwächen
Nachdem mir die erste Reihe der Autorin gut gefallen hat und ich dieses Buch in der Verlagsvorschau gesehen habe war mir klar: das muss ich lesen! Drachenwandler mag ich einfach super gerne.
Die Storyline und die Rahmung der Story haben mir sehr gut gefallen. Im Reihenauftakt zeigen sich viele Aspekte die Potential haben in den weiteren Bänden spannend zu werden. Wie sich die Story entwickelt habe ich so nicht erwartet aber es hat mir gut gefallen. Es haben sich interessante Dynamiken gezeigt und ein paar Wendungen kamen doch sehr unerwartet.
Auch der Schreibstil war angenehm zu lesen und man konnte flüssig durch das Buch durchkommen.
Die Charaktere waren meiner Meinung nach ok. Viel Charakterentwicklung kann man hier nicht erwarten, vor allem auch weil das Buch nur eine recht kurze Zeitspanne abdeckt. Ich denke aber, dass man in den Folgebänden durchaus Charakterentwicklung erwarten kann,
Doch mir hat eine Sache massiv gefehlt und das ist das Worldbuilding. Man erfährt absolut gar nichts über das Land und die Welt. Wieso ist Krieg? Wer ist der Feind? Wie kam es zur Unterdrückung der Drachen? Ich hoffe dies erfährt man noch in den Folgebänden denn ich sehe durchaus einen Aufhänger der das anbieten würde. Es ist aber schade so im Dunkeln zu tappen.
Insgesamt war es für mich ein solider Reihenauftakt bei dem mir vor allem die Story gefallen hat. Charaktere und Worldbuilding sind ausbaufähig, aber da es ja der erste Band ist warte ich erstmal ab was noch in den weiteren Bänden passiert. Band 1 bietet auf jeden Fall eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung der Story!
Ich würde das Buch weiterempfehlen, aber habt nicht zu hohe Erwartungen an das Worldbuilding und die Charaktere. Für Fantasy-Einsteiger ist es meiner Meinung nach prima geeignet.
Die Storyline und die Rahmung der Story haben mir sehr gut gefallen. Im Reihenauftakt zeigen sich viele Aspekte die Potential haben in den weiteren Bänden spannend zu werden. Wie sich die Story entwickelt habe ich so nicht erwartet aber es hat mir gut gefallen. Es haben sich interessante Dynamiken gezeigt und ein paar Wendungen kamen doch sehr unerwartet.
Auch der Schreibstil war angenehm zu lesen und man konnte flüssig durch das Buch durchkommen.
Die Charaktere waren meiner Meinung nach ok. Viel Charakterentwicklung kann man hier nicht erwarten, vor allem auch weil das Buch nur eine recht kurze Zeitspanne abdeckt. Ich denke aber, dass man in den Folgebänden durchaus Charakterentwicklung erwarten kann,
Doch mir hat eine Sache massiv gefehlt und das ist das Worldbuilding. Man erfährt absolut gar nichts über das Land und die Welt. Wieso ist Krieg? Wer ist der Feind? Wie kam es zur Unterdrückung der Drachen? Ich hoffe dies erfährt man noch in den Folgebänden denn ich sehe durchaus einen Aufhänger der das anbieten würde. Es ist aber schade so im Dunkeln zu tappen.
Insgesamt war es für mich ein solider Reihenauftakt bei dem mir vor allem die Story gefallen hat. Charaktere und Worldbuilding sind ausbaufähig, aber da es ja der erste Band ist warte ich erstmal ab was noch in den weiteren Bänden passiert. Band 1 bietet auf jeden Fall eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung der Story!
Ich würde das Buch weiterempfehlen, aber habt nicht zu hohe Erwartungen an das Worldbuilding und die Charaktere. Für Fantasy-Einsteiger ist es meiner Meinung nach prima geeignet.