Erben kann gefährlich sein
Der Schreibstil ist geradlinig, dennoch bringt es der Autor fertig, dass man hinter den Worten der Geschichte ein Geheimnis spürt und wissen möchte, was es damit auf sich hat. Gleichzeitig ist die Handlung von Anfang an spannend und ungewöhnlich, offensichtlich keine Allerweltsgeschichte. Auch die Protagonisten sind ungewöhnlich. Der Erbe einer sehr reichen Familie ist zu Beginn des Romans als Obdachloser unterwegs, der Detektiv scheint ungewöhnliche Methoden anzuwenden. So erhält der Erbe eine Einladung obwohl er keine feste Adresse hat, der Erhalt dieser Einladung mutet fast ein wenig magisch an. Das Buchcover passt gut zur Geschichte.