Ausbaufähig
Dieses Buch ist ein typischer englischer Krimi. Jedem Leser der diese Art von Krimiliteratur zu schätzen weiß, wird auch in diesem Krimi auf seine Kosten kommen. Ich bin es nicht.
Der Schreibstil der Autorin war für mich nicht sehr flüssig, so dass ich mich durch das Buch kämpfen musste. Vor allem als am Anfang die Spannung ein bisschen fehlte.
Der Hauptcharakter Albert Champion hat nicht den Charm und die Klasse eines Sherlock Holmes oder Hercules Poirot. Aber er funktioniert dennoch, in diesem Krimi, als Meisterdetektiv.
Die Nebenfiguren sind in Ordnung, aber sie bleiben einem nicht im Kopf, ich hab die Hälfte schon wieder vergessen.
Die ersten 100 Seiten des Krimis sind eher eine Einleitung um dem Leser den folgenden Fall näher zu bringen, es entsteht noch keine richtige Spannung. Diese entwickelt sich aber im Laufe des Buches.
Die Auflösung des Krimifalles ist sinnvoll.
Der Schreibstil der Autorin war für mich nicht sehr flüssig, so dass ich mich durch das Buch kämpfen musste. Vor allem als am Anfang die Spannung ein bisschen fehlte.
Der Hauptcharakter Albert Champion hat nicht den Charm und die Klasse eines Sherlock Holmes oder Hercules Poirot. Aber er funktioniert dennoch, in diesem Krimi, als Meisterdetektiv.
Die Nebenfiguren sind in Ordnung, aber sie bleiben einem nicht im Kopf, ich hab die Hälfte schon wieder vergessen.
Die ersten 100 Seiten des Krimis sind eher eine Einleitung um dem Leser den folgenden Fall näher zu bringen, es entsteht noch keine richtige Spannung. Diese entwickelt sich aber im Laufe des Buches.
Die Auflösung des Krimifalles ist sinnvoll.