Britischer Krimiklassiker
Diese Neuauflage eines britischen Krimiklassikers, der 1931 zum ersten Mal gedruckt wurde, ist heute auch noch lesenswert. Mit ihrer Reihe um den Privatermittler Albert Campion hatte Margery Allingham viele erfolgreiche Krimis veröffentlicht.
Campion ist ein kauziger, etwas nerviger Ermittler, der sich in "Tödliches Erbe" seinen Klienten selbst aussucht und kontaktiert. Er hatte erfahren, dass ein wertvoller Kelch, der sich im Familienbesitz eines Adeligen befindet, gestohlen werden soll. Also versucht er mit seiner unkonventionellen Art dieses zu verhindern. Die unscheinbare Erscheinung Campions sorgt dafür, dass er häufig unterschätzt wird, was ihm nur allzu recht ist.
Mit gut beschriebenen, typisch britischen Charakteren und viel Humor konstruiert Allingham eine Geschichte um Landadel und schlitzohrige Ganoven. Ein durchaus spannender klassischer Krimi, der Lust macht, die Serie um Albert Campion weiter zu lesen.
Campion ist ein kauziger, etwas nerviger Ermittler, der sich in "Tödliches Erbe" seinen Klienten selbst aussucht und kontaktiert. Er hatte erfahren, dass ein wertvoller Kelch, der sich im Familienbesitz eines Adeligen befindet, gestohlen werden soll. Also versucht er mit seiner unkonventionellen Art dieses zu verhindern. Die unscheinbare Erscheinung Campions sorgt dafür, dass er häufig unterschätzt wird, was ihm nur allzu recht ist.
Mit gut beschriebenen, typisch britischen Charakteren und viel Humor konstruiert Allingham eine Geschichte um Landadel und schlitzohrige Ganoven. Ein durchaus spannender klassischer Krimi, der Lust macht, die Serie um Albert Campion weiter zu lesen.