Ein herrlicher Krimi-Klassiker
Margery Allingham zeigt mit „Campion. Tödliches Erbe“, dass sie zu Recht zu den großen, englischen Crime-Ladies gehört.
Die Geschichte dreht sich um Albert Campion, selbst ernannter Detektiv und Abenteurer, der mit Witz und Mut alles daran setzt, dass ein legendärer Schatz nicht in die Hände einer Gruppe rücksichtsloser Sammler fällt. Und so setzt er alles daran, dass der Kelch dort bleibt, wo er sein soll: im Besitz der Familie Gryth.
Das verschnörkelte Cover mit der Lupe verspricht einen klassischen Whodunit-Krimi zum Miträtseln - und genau das bietet die Handlung, die das passende Maß an Mitraten zulässt. Zusammen mit dem Schreibstil (herrlich! die unterschiedlichen Ausdrucksweisen der verschiedenen Personen) ergibt das einen absoluten Lesegenuss.
Wer gerne klassische Krimis liest, wird dieses Buch lieben. Und anschließend auf weitere Abenteuer von Campion warten.
Die Geschichte dreht sich um Albert Campion, selbst ernannter Detektiv und Abenteurer, der mit Witz und Mut alles daran setzt, dass ein legendärer Schatz nicht in die Hände einer Gruppe rücksichtsloser Sammler fällt. Und so setzt er alles daran, dass der Kelch dort bleibt, wo er sein soll: im Besitz der Familie Gryth.
Das verschnörkelte Cover mit der Lupe verspricht einen klassischen Whodunit-Krimi zum Miträtseln - und genau das bietet die Handlung, die das passende Maß an Mitraten zulässt. Zusammen mit dem Schreibstil (herrlich! die unterschiedlichen Ausdrucksweisen der verschiedenen Personen) ergibt das einen absoluten Lesegenuss.
Wer gerne klassische Krimis liest, wird dieses Buch lieben. Und anschließend auf weitere Abenteuer von Campion warten.