toller Klassiker
„Campion-Tödliches Erbe“ von der Autorin Margery Allingham wurde bereits 1931 unter dem Titel "Look to the Lady / The Gyrth Chalice Mystery" veröffentlicht.
Der unscheinbare Detektiv Albert Campion wird von der Familie Gyrth beauftragt, den Gyrth-Kelch vor einer Bande Diebe zu schützen. Schon bald wird er mit allerhand Vorkommnissen und Ereignissen konfrontiert. Doch sehr bald muss er sich eingestehen, dass die Diebesgang ein ganz anderes Kaliber ist, als die üblichen Kleinkriminellen, und daher auch vor der Unversehrtheit der Familie Gyrth nicht Halt machen. Er muss nun schnell agieren um der Diebesbande zuvor zu kommen.
Campion ist ein klassischer altenglischer Krimi und im Stil von Miss Marple oder Hercule Poirot geschrieben. Dabei ist der Schreibstil sehr eigentümlich und an die Zeit angepasst. Auch in der Neuauflage wurde dies nicht angepasst und behält so seinen Charme.
Der Plot ist überschaubar, aber er ist auch sehr spannend und hat ein schnelles Tempo für die insgesamt nur 288 Seiten. Doch gerade die Charaktere, wie Campion, machen dieses Buch wirklich zu etwas Besonderen und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Er ist wirklich liebevoll und manchmal auch unbeholfen und doch mit einem messerscharfen Verstand.
Diese Neuauflage ist wirklich gelungen und ich freue mich, dass alte Krimi-Klassiker neuen Leser*innen zugänglich gemacht werden.
Der unscheinbare Detektiv Albert Campion wird von der Familie Gyrth beauftragt, den Gyrth-Kelch vor einer Bande Diebe zu schützen. Schon bald wird er mit allerhand Vorkommnissen und Ereignissen konfrontiert. Doch sehr bald muss er sich eingestehen, dass die Diebesgang ein ganz anderes Kaliber ist, als die üblichen Kleinkriminellen, und daher auch vor der Unversehrtheit der Familie Gyrth nicht Halt machen. Er muss nun schnell agieren um der Diebesbande zuvor zu kommen.
Campion ist ein klassischer altenglischer Krimi und im Stil von Miss Marple oder Hercule Poirot geschrieben. Dabei ist der Schreibstil sehr eigentümlich und an die Zeit angepasst. Auch in der Neuauflage wurde dies nicht angepasst und behält so seinen Charme.
Der Plot ist überschaubar, aber er ist auch sehr spannend und hat ein schnelles Tempo für die insgesamt nur 288 Seiten. Doch gerade die Charaktere, wie Campion, machen dieses Buch wirklich zu etwas Besonderen und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Er ist wirklich liebevoll und manchmal auch unbeholfen und doch mit einem messerscharfen Verstand.
Diese Neuauflage ist wirklich gelungen und ich freue mich, dass alte Krimi-Klassiker neuen Leser*innen zugänglich gemacht werden.