Wahrhaft ein Klassiker - atmosphärischer britischer Krimi um einen Meisterdetektiv!
"Campion. Tödliches Erbe" von Margery Allingham ist erstmals 1931 veröffentlicht worden und wurde nun im Hause Klett-Cotta neu aufgelegt und mit einem wunderschönen Cover ausgestattet.
Die Schriftstellerin war mir bislang unbekannt, wird aber dem britischen "Golden Age of Crime" zugeordnet und war somit in der gleichen Ära wie beispielsweise Agatha Christie aktiv - und das merkt man dem klassischen, typisch britischen Krimi absolut positiv an!
Albert Campion, seines Zeichens Privatdetektiv, wird von Percival Gyrth damit beauftragt, den legendären Kelch der Familie zu schützen, denn dieser soll in naher Zukunft gestohlen werden. Bei der Bewachung des Kleinods geht es dann recht schnell ziemlich brisant zu, und als schließlich Percivals Tante tot aufgefunden wird, ist klar, dass Campion nun neben Gegenständen auch Menschen beschützen muss - und dabei gerät er selbst in höchste Gefahr...!
Die Autorin hat ihre Charaktere liebevoll, detailliert und facettenreich angelegt und so wirken sie absolut authentisch. Allen voran Campion, der mit seiner unscheinbaren Erscheinung und seiner bisweilen rüden Art häufig unterschätzt wird - dennoch ist er clever, hat einen gewissen Schalk und ist sicher einer der besten Ermittler seiner Zeit!
Der Schreibstil der Autorin ist zeitgenössisch und typisch britisch, unterlegt mit einer gekonnten Prise Humor, so dass neben der Spannung auch das Schmunzeln nicht zu kurz kommt.
Der Plot ist außergewöhnlich und hat mir wirklich gut gefallen, hier habe ich sehr gern mit ermittelt und meine Kombinationsgabe angestrengt, wurde aber trotzdem mehrfach auf falsche Fährten geführt und konnte am Ende eine Überraschung erleben.
Für Fans klassischer britischer Kriminalromane ein Muss, wirklich sehr lohnenswert!
Die Schriftstellerin war mir bislang unbekannt, wird aber dem britischen "Golden Age of Crime" zugeordnet und war somit in der gleichen Ära wie beispielsweise Agatha Christie aktiv - und das merkt man dem klassischen, typisch britischen Krimi absolut positiv an!
Albert Campion, seines Zeichens Privatdetektiv, wird von Percival Gyrth damit beauftragt, den legendären Kelch der Familie zu schützen, denn dieser soll in naher Zukunft gestohlen werden. Bei der Bewachung des Kleinods geht es dann recht schnell ziemlich brisant zu, und als schließlich Percivals Tante tot aufgefunden wird, ist klar, dass Campion nun neben Gegenständen auch Menschen beschützen muss - und dabei gerät er selbst in höchste Gefahr...!
Die Autorin hat ihre Charaktere liebevoll, detailliert und facettenreich angelegt und so wirken sie absolut authentisch. Allen voran Campion, der mit seiner unscheinbaren Erscheinung und seiner bisweilen rüden Art häufig unterschätzt wird - dennoch ist er clever, hat einen gewissen Schalk und ist sicher einer der besten Ermittler seiner Zeit!
Der Schreibstil der Autorin ist zeitgenössisch und typisch britisch, unterlegt mit einer gekonnten Prise Humor, so dass neben der Spannung auch das Schmunzeln nicht zu kurz kommt.
Der Plot ist außergewöhnlich und hat mir wirklich gut gefallen, hier habe ich sehr gern mit ermittelt und meine Kombinationsgabe angestrengt, wurde aber trotzdem mehrfach auf falsche Fährten geführt und konnte am Ende eine Überraschung erleben.
Für Fans klassischer britischer Kriminalromane ein Muss, wirklich sehr lohnenswert!