Ein Weltraumspaß für Klein und Groß
David Walliams kannte ich bisher nur als Autor und Schauspieler aus Little Britain – umso gespannter war ich, wie er sich als Kinderbuchautor schlägt. Und ich muss sagen: „Captain Flop“ hat mich und meine Tochter gleichermaßen begeistert. Ein Kinderbuch, das sowohl die Kleinen mitreißt als auch Erwachsene bestens unterhält, ist für mich immer ein Volltreffer – und genau das ist hier gelungen.
Die Geschichte um Flop, den kleinen Schimpansen, der plötzlich zum Weltraumabenteurer wider Willen wird, ist voller Fantasie, Humor und überraschender Wendungen. Besonders die Mischung aus Spannung – schließlich rast eine Todeskugel auf die Erde – und witzigen, fast schon skurrilen Begegnungen mit Weltraumpiraten, Katzonauten und mutierten Fruchtfliegen sorgt dafür, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Ein echtes Highlight waren für uns die Illustrationen. Sie sind detailreich, charmant und heben sich wohltuend von den sonst oft sehr niedlichen und runden Zeichnungen in Kinderbüchern ab.
Auch der Humor funktioniert auf mehreren Ebenen: Meine Tochter hat herzlich über die schrägen Figuren und die turbulenten Szenen gelacht, während ich selbst den feinen Wortwitz und die skurrilen Ideen sehr genossen habe. Genau dieser Spagat macht das Buch zu einem gemeinsamen Lesevergnügen für die ganze Familie.
Für mich steht fest: David Walliams hat nicht nur als Comedian, sondern auch als Kinderbuchautor ein Händchen für pointierte Unterhaltung. Ein großartiges Abenteuer, das zeigt, dass Kinderliteratur auch mit Witz, Charme und Originalität glänzen kann.
Die Geschichte um Flop, den kleinen Schimpansen, der plötzlich zum Weltraumabenteurer wider Willen wird, ist voller Fantasie, Humor und überraschender Wendungen. Besonders die Mischung aus Spannung – schließlich rast eine Todeskugel auf die Erde – und witzigen, fast schon skurrilen Begegnungen mit Weltraumpiraten, Katzonauten und mutierten Fruchtfliegen sorgt dafür, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Ein echtes Highlight waren für uns die Illustrationen. Sie sind detailreich, charmant und heben sich wohltuend von den sonst oft sehr niedlichen und runden Zeichnungen in Kinderbüchern ab.
Auch der Humor funktioniert auf mehreren Ebenen: Meine Tochter hat herzlich über die schrägen Figuren und die turbulenten Szenen gelacht, während ich selbst den feinen Wortwitz und die skurrilen Ideen sehr genossen habe. Genau dieser Spagat macht das Buch zu einem gemeinsamen Lesevergnügen für die ganze Familie.
Für mich steht fest: David Walliams hat nicht nur als Comedian, sondern auch als Kinderbuchautor ein Händchen für pointierte Unterhaltung. Ein großartiges Abenteuer, das zeigt, dass Kinderliteratur auch mit Witz, Charme und Originalität glänzen kann.