Weltraum Comic voller (Sprach-)Witz
David Walliams wird zu Recht als Nachfolger von Roald Dahl genannt - seine Geschichten sprühen ebenso wie die Dahls nur so vor Humor und zeigen die Welt aus den Augen der Kinder, die immer die Protagonisten sind.
Ich war sehr gespannt auf den Comic und ob auch hier die der Humor so gut rüber kommen wird wie in den Büchern. Und ich kann klar sagen - JA! Der Textanteil ist zwar logischerweise deutlich geringer als in den Büchern, aber hat es in sich. Und die Comicfiguren transportieren den Humor nochmal zusätzlich und vertiefen ihn.
Als Grundidee dient dem Autoren das, was er auch zu meiner großen Freude am Ende des Buches kurz zusammenfasst: Alle Figuren aus dem Comic basieren auf den echten Tieren, die ins All geschossen wurde. Die Hauptfigur, Flop, ist ein Schimpanse. Er wird ins All geschossen und soll die Erde einmal umrunden. Gelingt ihm das, sollen menschliche Astronauten folgen.
Die Weltumrundung glückt tatsächlich, aber leider ist Flop ein ziemlicher Tollpatsch und so bleibt er für 50 Jahre in seiner Weltraumkapsel eingefroren, bis ein Hunde-Pirat auf sein Gefährt trifft und die beiden Astronauten wider Willen auf weitere Tiere im Weltall treffen.
Selbst die Kampfszenen sind irgendwie süß gemacht und alle Figuren gefielen mir sehr gut und passten sehr gut zur Handlung.
Eine meiner liebsten Stellen ist die, als der Piratenhund den Riesenpfirsich erwähnt, der "eine andere Geschichte, von einem wesentlich talentierteren Autoren" sei - womit Walliams natürlich direkt auf Roald Dahls James und der Riesenpfirsich anspielt.
Ich für meinen Teil muss sagen, dass David Walliams nicht weniger talentiert ist als Roald Dahl, sondern ein Kinderbuchautor, der wundervolle Geschichten schreibt, deren Humor und Warmherzigkeit nicht nur Kinder, sondern auch Eltern anspricht und ich empfehle den Comic natürlich uneingeschränkt weiter!!!
Ich war sehr gespannt auf den Comic und ob auch hier die der Humor so gut rüber kommen wird wie in den Büchern. Und ich kann klar sagen - JA! Der Textanteil ist zwar logischerweise deutlich geringer als in den Büchern, aber hat es in sich. Und die Comicfiguren transportieren den Humor nochmal zusätzlich und vertiefen ihn.
Als Grundidee dient dem Autoren das, was er auch zu meiner großen Freude am Ende des Buches kurz zusammenfasst: Alle Figuren aus dem Comic basieren auf den echten Tieren, die ins All geschossen wurde. Die Hauptfigur, Flop, ist ein Schimpanse. Er wird ins All geschossen und soll die Erde einmal umrunden. Gelingt ihm das, sollen menschliche Astronauten folgen.
Die Weltumrundung glückt tatsächlich, aber leider ist Flop ein ziemlicher Tollpatsch und so bleibt er für 50 Jahre in seiner Weltraumkapsel eingefroren, bis ein Hunde-Pirat auf sein Gefährt trifft und die beiden Astronauten wider Willen auf weitere Tiere im Weltall treffen.
Selbst die Kampfszenen sind irgendwie süß gemacht und alle Figuren gefielen mir sehr gut und passten sehr gut zur Handlung.
Eine meiner liebsten Stellen ist die, als der Piratenhund den Riesenpfirsich erwähnt, der "eine andere Geschichte, von einem wesentlich talentierteren Autoren" sei - womit Walliams natürlich direkt auf Roald Dahls James und der Riesenpfirsich anspielt.
Ich für meinen Teil muss sagen, dass David Walliams nicht weniger talentiert ist als Roald Dahl, sondern ein Kinderbuchautor, der wundervolle Geschichten schreibt, deren Humor und Warmherzigkeit nicht nur Kinder, sondern auch Eltern anspricht und ich empfehle den Comic natürlich uneingeschränkt weiter!!!