Kein bischen angestaubt!
Seinen Ursprung findet man tatsächlich in den 1940ern (USA) sowie 1950ern (DE) in damals sehr beliebten Romanheft Reihen. Die habe ich, als Fangirl der Zeichentrickserie (genau: Zeichentrick, nicht Anime) in den 1980ern leider nie kennen gelernt. Uhh, ich war nicht einfach ein Fangirl, ich war zärtlich verliebt, wie man es in einen fiktiven Charaktern nur sein kann. Jedoch war es nicht nur Captain Future, der im "wahren" Leben eigtl Curtis Newton heißt, der mich regelmäßig vor das Fernsehgerät lockte; die ganze Crew, wie sie für einander einstehen (Grag (Roboter) und Otho (Androide), sowie Dr. Wright (living brain) haben Curtis nach dem grausamen Tod seiner Eltern auf dem Mond in einer geheimen Basis aufgezogen), das war für mich das Tollste überhaupt.
Der TV-Serie sowie den Comics sieht man das Alter übrigens kein bischen an, wie die vorliegende Leseprobe mal wieder beweist. Diese habe ich verschlungen, und mit jedem Bild, mit jeder Sprechblase bin ich eingetaucht ins Captain Future Universum. Die Zeichnungen, die Farben, ja sogar die Schriftart, alles ist wie es sein muss, und dabei kein bischen angestaubt.
Das Cover ist übrigens genau richtig, so wie es ist. Es reiht sich ein, in die Serie verschiedenster Cover aus der Serie. Hat gleich einen hohen Wiedererkennungswert, seien es die Figuren, Farben, Stimmung.
Es wäre mir eine Freude und Ehre, wenn ich diesen Comicband verschlingen und rezensieren dürfte (auf den einschlägig bekannten Portalen inkl Instsagram).
Liebe Grüße, Ellie.
Der TV-Serie sowie den Comics sieht man das Alter übrigens kein bischen an, wie die vorliegende Leseprobe mal wieder beweist. Diese habe ich verschlungen, und mit jedem Bild, mit jeder Sprechblase bin ich eingetaucht ins Captain Future Universum. Die Zeichnungen, die Farben, ja sogar die Schriftart, alles ist wie es sein muss, und dabei kein bischen angestaubt.
Das Cover ist übrigens genau richtig, so wie es ist. Es reiht sich ein, in die Serie verschiedenster Cover aus der Serie. Hat gleich einen hohen Wiedererkennungswert, seien es die Figuren, Farben, Stimmung.
Es wäre mir eine Freude und Ehre, wenn ich diesen Comicband verschlingen und rezensieren dürfte (auf den einschlägig bekannten Portalen inkl Instsagram).
Liebe Grüße, Ellie.