Nostalgie pur!!! Fühle mich in meine Teenagerzeit zurückversetzt! Solide Fortsetzung der Serie als Comic..
Das Cover zeigt einen Comicausschnitt mit Captain Future im Vordergrund und seiner Crew im Hintergrund. Ansprechend, sicherlich, aber jetzt auch nicht überragend herausstechend. Ich sag mal: Kenner werden drauf anspringen, Nicht-Kenner vielleicht nicht ganz so sehr.
Inhaltlich:
Endlich, endlich hab ich erfahren, woher Captain Future kommt und wie er zu seiner treuen Crew kam! Ich kannte bisher nur die animierte Serie aus den Achtziger Jahren, die ich als Kind/Jugendliche begeistert, aber leider lückenhaft, verfolgt habe.
Somit war es erfrischend, jetzt in Comicform über seine Anfänge zu lesen und auch in den Beginn eines seiner neuen Abenteuer hineinzuschnuppern ...
... Oder auch Grag und Otto bei ihren üblichen gegenseitigen Frozeleien zu beobachten ...
Aber auch die zeichnerischen Details machen diesen Comic zum Hingucker, wie zum Beispiel Lensflares, als seien es echte filmische Aufnahmen und nicht gezeichnete Cartoons! :D
(Anm.: Lensflares = Gegenspiegelungen von Licht an den Blendenlamellen einer Objektivlinse; üblicherweise nicht erwünscht, manchmal wegen des dramatischen Effekts aber bewusst provoziert mittels Aufnahmewinkel in Relation zur Lichtquelle)
Star Trek z.B. war berühmt für seine gewollt provozierten Lensflares und diese hier geben einem den Touch einer großartigen optischen Aufnahme – obwohl es gezeichneter Comic ist.
Ich glaube nicht, dass diese Story im Vergleich zu den bisherigen der Anime-Serie großartig herausstechen wird. (Die Pulp-Comics aus den Vierziger Jahren kenne ich nicht, mit denen kann ich es also nicht vergleichen.)
Aber ich denke, dass die Fans der Serie hier voll bedient werden, und – wer weiß – vielleicht werden auch ein paar neue Fans angesteckt.
Und ja, ich würde gerne – auch heute als Erwachsene – sein neues Abenteuer weiterlesen.
Inhaltlich:
Endlich, endlich hab ich erfahren, woher Captain Future kommt und wie er zu seiner treuen Crew kam! Ich kannte bisher nur die animierte Serie aus den Achtziger Jahren, die ich als Kind/Jugendliche begeistert, aber leider lückenhaft, verfolgt habe.
Somit war es erfrischend, jetzt in Comicform über seine Anfänge zu lesen und auch in den Beginn eines seiner neuen Abenteuer hineinzuschnuppern ...
... Oder auch Grag und Otto bei ihren üblichen gegenseitigen Frozeleien zu beobachten ...
Aber auch die zeichnerischen Details machen diesen Comic zum Hingucker, wie zum Beispiel Lensflares, als seien es echte filmische Aufnahmen und nicht gezeichnete Cartoons! :D
(Anm.: Lensflares = Gegenspiegelungen von Licht an den Blendenlamellen einer Objektivlinse; üblicherweise nicht erwünscht, manchmal wegen des dramatischen Effekts aber bewusst provoziert mittels Aufnahmewinkel in Relation zur Lichtquelle)
Star Trek z.B. war berühmt für seine gewollt provozierten Lensflares und diese hier geben einem den Touch einer großartigen optischen Aufnahme – obwohl es gezeichneter Comic ist.
Ich glaube nicht, dass diese Story im Vergleich zu den bisherigen der Anime-Serie großartig herausstechen wird. (Die Pulp-Comics aus den Vierziger Jahren kenne ich nicht, mit denen kann ich es also nicht vergleichen.)
Aber ich denke, dass die Fans der Serie hier voll bedient werden, und – wer weiß – vielleicht werden auch ein paar neue Fans angesteckt.
Und ja, ich würde gerne – auch heute als Erwachsene – sein neues Abenteuer weiterlesen.