Faszinierender Einstieg
Die Leseprobe ist zwar kurz, gibt aber einen guten Einblick in die Erzählkunst des 19. Jahrhunderts. Ich hatte einen etwas zähen Erzählstil erwartet, habe mich aber von dem offenen, sich flüssig lesenden Text einfangen lassen. Die Geschichte selbst hat eine recht düstere Atmosphäre und eine versteckt zu sein scheinende Spannung, die sich allmählich in den Vordergrund drängt.
Hier darf man nicht außer Acht lassen, wann die Geschichte mit weiblichen Hauptfiguren erstveröffentlicht wurde. Ich bewundere den Mut der Verfasserin, das Unheimliche einer Vampirgeschichte mit einer erotisch anmutenden Freundschaft zu verbinden, und das zu einer Zeit, wo solche Storys doch eher als empörend auf den Großteil der Gesellschaft gewirkt haben müssen.
Das Buchcover ist sehr einschneidend und bleibt gut in Erinnerung. Verglichen mit den Vorgängern, die mir bekannt sind, gefällt mir die aktuelle Gestaltung aus der Hobbitpresse deutlich besser. Als Dracula-Fan hatte ich mir oft vorgenommen, Carmilla zu lesen, hatte aber nie die Gelegenheit oder Anreiz dazu, was auch den bisher wenig ansprechenden Buchcovern verschuldet war. Ich bin neugierig, wie sich die Freundschaft zwischen Laura und Carmilla weiterentwickelt, welche Hürden sie auf sich nehmen müssen und natürlich welches Ende beiden Figuren droht.
Hier darf man nicht außer Acht lassen, wann die Geschichte mit weiblichen Hauptfiguren erstveröffentlicht wurde. Ich bewundere den Mut der Verfasserin, das Unheimliche einer Vampirgeschichte mit einer erotisch anmutenden Freundschaft zu verbinden, und das zu einer Zeit, wo solche Storys doch eher als empörend auf den Großteil der Gesellschaft gewirkt haben müssen.
Das Buchcover ist sehr einschneidend und bleibt gut in Erinnerung. Verglichen mit den Vorgängern, die mir bekannt sind, gefällt mir die aktuelle Gestaltung aus der Hobbitpresse deutlich besser. Als Dracula-Fan hatte ich mir oft vorgenommen, Carmilla zu lesen, hatte aber nie die Gelegenheit oder Anreiz dazu, was auch den bisher wenig ansprechenden Buchcovern verschuldet war. Ich bin neugierig, wie sich die Freundschaft zwischen Laura und Carmilla weiterentwickelt, welche Hürden sie auf sich nehmen müssen und natürlich welches Ende beiden Figuren droht.