Düster
**Rezension zu *Carmilla* von Joseph Sheridan Le Fanu, Herausgegeben im Hobbit Press Verlag**
*Carmilla* von Joseph Sheridan Le Fanu, veröffentlicht im Hobbit Press Verlag, ist ein faszinierendes Werk der Gothic-Literatur und ein Meilenstein des Vampirgenres. Die Novelle, erstmals 1872 veröffentlicht, besticht durch ihre atmosphärische Dichte und die subtile, doch eindringliche Darstellung des Übernatürlichen.
Die Geschichte wird aus der Perspektive der jungen Laura erzählt, die in einer abgelegenen Schlossanlage lebt und dort auf die geheimnisvolle Carmilla trifft. Schon bald wird klar, dass Carmilla mehr ist, als sie zunächst scheint – eine faszinierende, aber auch gefährliche Gestalt, die eine seltsame Anziehungskraft auf Laura ausübt. Die Beziehung zwischen den beiden Frauen entwickelt sich in einer Kombination aus Verführung, Bedrohung und einer unterschwelligen Erotik, die für die Zeit, in der das Werk verfasst wurde, äußerst progressiv war.
Der Hobbit Press Verlag hat mit dieser Ausgabe von *Carmilla* ein außergewöhnliches Werk der Gothic-Literatur neu aufgelegt. Besonders hervorzuheben sind die liebevoll gestalteten Details und die hochwertige Ausstattung des Buches, die es zu einem wahren Genuss für Sammler und Liebhaber des Genres machen. Die sorgfältige Übertragung des Originals in die moderne Sprache sorgt dafür, dass die Novelle auch heute noch frisch und packend wirkt.
Le Fanu gelingt es meisterhaft, eine Atmosphäre der Bedrohung und des Unheimlichen zu erschaffen, ohne auf explizite Gewalt oder Blut zurückzugreifen. Stattdessen wird der Horror subtil und psychologisch vermittelt, was *Carmilla* zu einem besonders faszinierenden Erlebnis für die Leserin oder den Leser macht. Die Mischung aus Liebe, Besessenheit und Gefahr verleiht der Geschichte eine unergründliche Tiefe, die lange nach dem Lesen nachhallt.
Insgesamt ist *Carmilla* im Hobbit Press Verlag eine exzellente Neuauflage eines zeitlosen Klassikers. Für alle, die sich für Gothic-Literatur, das Vampirgenre oder einfach für die düstere Faszination des Übernatürlichen interessieren, ist dieses Buch ein Muss. Es ist nicht nur ein bedeutendes literarisches Werk, sondern auch ein wunderschön gestalteter Band, der in keinem Bücherregal fehlen sollte.
*Carmilla* von Joseph Sheridan Le Fanu, veröffentlicht im Hobbit Press Verlag, ist ein faszinierendes Werk der Gothic-Literatur und ein Meilenstein des Vampirgenres. Die Novelle, erstmals 1872 veröffentlicht, besticht durch ihre atmosphärische Dichte und die subtile, doch eindringliche Darstellung des Übernatürlichen.
Die Geschichte wird aus der Perspektive der jungen Laura erzählt, die in einer abgelegenen Schlossanlage lebt und dort auf die geheimnisvolle Carmilla trifft. Schon bald wird klar, dass Carmilla mehr ist, als sie zunächst scheint – eine faszinierende, aber auch gefährliche Gestalt, die eine seltsame Anziehungskraft auf Laura ausübt. Die Beziehung zwischen den beiden Frauen entwickelt sich in einer Kombination aus Verführung, Bedrohung und einer unterschwelligen Erotik, die für die Zeit, in der das Werk verfasst wurde, äußerst progressiv war.
Der Hobbit Press Verlag hat mit dieser Ausgabe von *Carmilla* ein außergewöhnliches Werk der Gothic-Literatur neu aufgelegt. Besonders hervorzuheben sind die liebevoll gestalteten Details und die hochwertige Ausstattung des Buches, die es zu einem wahren Genuss für Sammler und Liebhaber des Genres machen. Die sorgfältige Übertragung des Originals in die moderne Sprache sorgt dafür, dass die Novelle auch heute noch frisch und packend wirkt.
Le Fanu gelingt es meisterhaft, eine Atmosphäre der Bedrohung und des Unheimlichen zu erschaffen, ohne auf explizite Gewalt oder Blut zurückzugreifen. Stattdessen wird der Horror subtil und psychologisch vermittelt, was *Carmilla* zu einem besonders faszinierenden Erlebnis für die Leserin oder den Leser macht. Die Mischung aus Liebe, Besessenheit und Gefahr verleiht der Geschichte eine unergründliche Tiefe, die lange nach dem Lesen nachhallt.
Insgesamt ist *Carmilla* im Hobbit Press Verlag eine exzellente Neuauflage eines zeitlosen Klassikers. Für alle, die sich für Gothic-Literatur, das Vampirgenre oder einfach für die düstere Faszination des Übernatürlichen interessieren, ist dieses Buch ein Muss. Es ist nicht nur ein bedeutendes literarisches Werk, sondern auch ein wunderschön gestalteter Band, der in keinem Bücherregal fehlen sollte.