Düstere Romantik und zeitlose Spannung: Carmilla neu entdeckt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ceodaz Avatar

Von

Sheridan Le Fanus Novelle Carmilla entführt die Leser*innen in die idyllische Steiermark des 19. Jahrhunderts. Dort lebt die junge Laura mit ihrem Vater auf einem prachtvollen, aber abgelegenen Schloss. Ihr beschauliches Leben wird eines Nachts durch das Auftauchen einer geheimnisvollen jungen Frau namens Carmilla auf den Kopf gestellt. Wer sie wirklich ist, bleibt zunächst unklar, da sie sich selbst um ihre Person in Schweigen hüllt.
Zwischen Laura und Carmilla entwickelt sich bald eine enge Freundschaft, deren wahre Tiefe und Natur jedoch zunächst im Verborgenen bleibt.
Erst als Laura unter einer zunehmenden Schwäche leidet, macht sich ihr Vater auf die Suche nach Antworten – und stößt auf Carmillas düstere Vergangenheit.

Die Neuauflage des Buches überzeugt bereits durch ihre aufwendige Gestaltung. Besonders das Cover mit seiner auffälligen Kombination aus glänzendem Rot und mattem Schwarz ist ein echter Hingucker.

Inhaltlich überrascht Carmilla durch seine visionäre Kraft. Angesichts der Zeit, in der die Novelle entstand, beeindrucken die subtilen Andeutungen zu Beziehungen und gesellschaftlichen Umgangsformen. Zudem erzeugt der fesselnde Schreibstil von Le Fanu eine Spannung, die das Herz schneller schlagen lässt und gleichzeitig ein schaurig schönes Gefühl hinterlässt. Die Atmosphäre zwischen Schönheit und Schrecken macht das Werk zu einem besonderen Leseerlebnis.

Insgesamt ist Carmilla ist ein faszinierender Klassiker der Schauerliteratur, der trotz seines Alters leicht zugänglich und flüssig zu lesen ist.
Eine klare Empfehlung für alle, die düstere Romantik und zeitlose Geschichten schätzen.