Vampire-Romance in Neuauflage
Darum gehts:
Die erzählende Laura lebt mit ihrem Vater einsam auf einem österreichischen Landsitz, als sie eines nachts die geheimnisvolle Carmilla aufnehmen. Zwischen Laura und ihr entwickelt sich eine Freundschaft und rätselhafte Ereignisse geben Anlass zur Sorge. Düstere Geheimnisse kommen ans Licht.
Meine Meinung:
Carmilla - Der weibliche Vampir erschien damals noch vor Dracula im Jahr 1872. Ein Klassiker, der die Anfänge der spicy Vampire-Romance schon erahnen lässt. Das sollte man beim Lesen im Hinterkopf behalten, wenn man es in Punkto Spannung und Grusel mit heutigen Werken misst. Aus Interesse habe ich in eine ältere Ausgabe reingelesen und muss die Übersetzung der Neuausgabe loben. Es liest sich flüssig und angenehm, der atmosphärische Flair ist nicht verloren gegangen. Schaurig schön geschrieben und zurecht ein Klassiker der Vampirliteratur, den ich genossen habe. Hier lohnt sich allein wegen der Übersetzung der Kauf der Neuauflage.
Die erzählende Laura lebt mit ihrem Vater einsam auf einem österreichischen Landsitz, als sie eines nachts die geheimnisvolle Carmilla aufnehmen. Zwischen Laura und ihr entwickelt sich eine Freundschaft und rätselhafte Ereignisse geben Anlass zur Sorge. Düstere Geheimnisse kommen ans Licht.
Meine Meinung:
Carmilla - Der weibliche Vampir erschien damals noch vor Dracula im Jahr 1872. Ein Klassiker, der die Anfänge der spicy Vampire-Romance schon erahnen lässt. Das sollte man beim Lesen im Hinterkopf behalten, wenn man es in Punkto Spannung und Grusel mit heutigen Werken misst. Aus Interesse habe ich in eine ältere Ausgabe reingelesen und muss die Übersetzung der Neuausgabe loben. Es liest sich flüssig und angenehm, der atmosphärische Flair ist nicht verloren gegangen. Schaurig schön geschrieben und zurecht ein Klassiker der Vampirliteratur, den ich genossen habe. Hier lohnt sich allein wegen der Übersetzung der Kauf der Neuauflage.