wow, ich bin beeindruckt
Ich bin wirklich sehr beeindruckt von dieser Vampirgeschichte, die tatsächlich sehr modern erscheint, obwohl sie aus dem 18. Jh stammt und ein Vorreiter der heutigen, modernen Vampirgeschichten ist. Carmilla ist in der Literatur der erste weibliche Vampir, der zudem auch noch am liebsten weibliche Opfer beißt. Mir gefällt die Geschichte und auch die Erzählweise der Geschichte, da sie sich (auch aufgrund des Alters des ursprünglichen Romans) sehr an der Sprache der damaligen Zeit orientiert. Die richtige Geschichte über Carmilla beginnt erst nach dem ersten Drittel des Buches, so daß der Leser sanft den Übergang in den Vampirroman findet. Carmilla ist mir als Vampirin sehr sympathisch und ich habe das Buch richtig gerne gelesen. Es hat großen Spaß gemacht, die Hintergründe hinter den modernen Vampirromanen zu entdecken