Warten, dass das Leben sich ändert
Detailliert schildert Julia Phillips das Leben der Schwestern Sam und Elena, die sich in einer hoffnungslosen finanziellen Lage befinden, da die Insel San Juan ihnen keine Perspektiven bietet. Mit der schwerkranken Mutter als Klotz am Bein ist ein Verlassen ihrer Heimat unmöglich. Der Tod und das Erbe würden den Schwestern den Umzug und Neuanfang ermöglichen - eine Aussicht, welche den Alltag und die Pflege der Mutter einerseits erträglich macht, andererseits aber auch belastet.
Der Roman macht im Prolog und auch bereits zu Beginn des Romans Anspielungen auf das Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot", sogar ein leibhaftiger Bär tritt in Erscheinung. Träumen hilft, heißt es und es bleibt abzuwarten, ob es einen Prinzen geben wird.
Es wäre es toll, wenn mein Wunsch - dieses Buch zu gewinnen - in Erfüllung ginge!
Warten, dass das Leben sich ändert
Der Roman macht im Prolog und auch bereits zu Beginn des Romans Anspielungen auf das Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot", sogar ein leibhaftiger Bär tritt in Erscheinung. Träumen hilft, heißt es und es bleibt abzuwarten, ob es einen Prinzen geben wird.
Es wäre es toll, wenn mein Wunsch - dieses Buch zu gewinnen - in Erfüllung ginge!
Warten, dass das Leben sich ändert