Tiefsinnig und berührend
Der Roman trägt den Titel einer Landschaft im Nordwesten der USA, an der Grenze zu Kanada. Diese Gegend besitzt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Dort gibt es u.a. auch Bären.
Die Geschichte spielt auf San Juan Island. Die beiden Schwestern Elena und Sam leben dort zusammen mit ihrer kranken Mutter in einem Haus. Die Schwestern halten sich mit Jobs finanziell über Wasser und kümmern sich in der restlichen Zeit um die Pflege ihrer Mutter.
Als eines Tages ein Bär in der Nähe des Hauses auftaucht, verändert sich das Leben der Schwestern. Während Elena, die ältere der beiden, sich wie magisch von dem Bären angezogen fühlt, möchte Sam nichts mit ihm zu tun haben.
Die Geschichte beschreibt auf sehr bewegende und tiefsinnige Weise das Leben der drei Frauen. Es geht um viel mehr als das Auftauchen des Bären in der äußeren Handlung. Die schwesterliche Liebe und die Liebe der Töchter zur Mutter spielen eine große Rolle. Es geht um aufrichtige Verbundenheit mit einem bestimmten Menschen, um gegenseitiges Vertrauen.
Elena und Sam, die nur ein Jahr auseinander liegen, scheinen anfangs eine Einheit zu bilden, in der jede der anderen zu 100 Prozent vertraut. Im Laufe des Romans ändert sich das jedoch.
Phasenweise hat die Geschichte märchenhafte Züge, am Anfang des Buches steht ein längeres Zitat aus dem Märchen Schneeweißchen und Rosenrot der Gebrüder Grimm. Darin geht es um einen Bären, mit dem sich Schneeweißchen und Rosenrot "anfreunden".
Der Roman ist sehr bewegend, die Dialoge sind oft tiefgründig. Die Geschichte ist gleichzeitig spannend, es kommt zu unerwarteten Wendungen.
Die Geschichte spielt auf San Juan Island. Die beiden Schwestern Elena und Sam leben dort zusammen mit ihrer kranken Mutter in einem Haus. Die Schwestern halten sich mit Jobs finanziell über Wasser und kümmern sich in der restlichen Zeit um die Pflege ihrer Mutter.
Als eines Tages ein Bär in der Nähe des Hauses auftaucht, verändert sich das Leben der Schwestern. Während Elena, die ältere der beiden, sich wie magisch von dem Bären angezogen fühlt, möchte Sam nichts mit ihm zu tun haben.
Die Geschichte beschreibt auf sehr bewegende und tiefsinnige Weise das Leben der drei Frauen. Es geht um viel mehr als das Auftauchen des Bären in der äußeren Handlung. Die schwesterliche Liebe und die Liebe der Töchter zur Mutter spielen eine große Rolle. Es geht um aufrichtige Verbundenheit mit einem bestimmten Menschen, um gegenseitiges Vertrauen.
Elena und Sam, die nur ein Jahr auseinander liegen, scheinen anfangs eine Einheit zu bilden, in der jede der anderen zu 100 Prozent vertraut. Im Laufe des Romans ändert sich das jedoch.
Phasenweise hat die Geschichte märchenhafte Züge, am Anfang des Buches steht ein längeres Zitat aus dem Märchen Schneeweißchen und Rosenrot der Gebrüder Grimm. Darin geht es um einen Bären, mit dem sich Schneeweißchen und Rosenrot "anfreunden".
Der Roman ist sehr bewegend, die Dialoge sind oft tiefgründig. Die Geschichte ist gleichzeitig spannend, es kommt zu unerwarteten Wendungen.