Humor, Persönlichkeit und Klolektüre.
Der Inhalt dieses Buches ist bewusst leichtfüßig und nimmt alltägliche Situationen wie Handseife oder ein Smartphone im Klo als Ausgangspunkt für witzige Persönlichkeitsdeutungen.
Die Figuren treten nicht klassisch als Charaktere auf, sondern entstehen durch die direkte Ansprache des Lesers, was das Ganze sehr interaktiv und unterhaltsam macht.
Der Aufbau ist episodenhaft und erlaubt ein schnelles Rein- und Rauslesen, was perfekt zur Idee einer Klobuch-Lektüre passt.
Die Entwicklung der "Geschichte" liegt weniger in einer Handlung als vielmehr im Aufdecken immer neuer, kurioser Tests und Denkanstöße. Dabei bleibt die Handlung humorvoll, überraschend und sorgt regelmäßig für Lacher oder Schmunzler.
Das Cover ist bunt, verspielt und signalisiert sofort: Hier geht es nicht um Tiefgang, sondern um Spaß.
Besonders gelungen sind die Illustrationen und Bilder, die die humorvollen Texte visuell verstärken und das Buch zu einer tollen Ablenkung machen.
Die Figuren treten nicht klassisch als Charaktere auf, sondern entstehen durch die direkte Ansprache des Lesers, was das Ganze sehr interaktiv und unterhaltsam macht.
Der Aufbau ist episodenhaft und erlaubt ein schnelles Rein- und Rauslesen, was perfekt zur Idee einer Klobuch-Lektüre passt.
Die Entwicklung der "Geschichte" liegt weniger in einer Handlung als vielmehr im Aufdecken immer neuer, kurioser Tests und Denkanstöße. Dabei bleibt die Handlung humorvoll, überraschend und sorgt regelmäßig für Lacher oder Schmunzler.
Das Cover ist bunt, verspielt und signalisiert sofort: Hier geht es nicht um Tiefgang, sondern um Spaß.
Besonders gelungen sind die Illustrationen und Bilder, die die humorvollen Texte visuell verstärken und das Buch zu einer tollen Ablenkung machen.