Griff ins Klo
Griff ins Klo
Ich zitiere Herbert Grönemeier: "Was soll das?" Dieses Buch wirbt für sich selbst damit, dass es eine angenehme, definitiv nicht ernst gemeinte Lektüre beim Toilettengang sein soll. Insbesondere wenn das "große Geschäft" ansteht. So suggeriert es ja auch der Buchtitel: "Charakter - Nur eine Frage des Kackwinkels". Ergänzt um: "Bist du Team Schnellscheißer oder Team Sitzpinkler" plus: "Psychotests fürs Klo".
Da werden ja schwere Geschütze aufgefahren und dann ... kommt ... nur ... belangloser ... Sch-ß. Psychotests mit Punkten, deren Auswertung wohl lustig sein soll. Die Idee dahinter ist wirklich nett, aber die Ausführung stümperhaft, uninspiriert und eben leider NICHT WITZIG! Den Entscheidungbaum, was tust du, wenn dir etwas ins volle Klo gefallen ist, nehme ich hier mal ein wenig, aber wirklich nur ein wenig, heraus. Hier macht es wirklich mal Spaß, allen Ästen zu folgen, wobei das Ende dann doch nur zwei originelle Lösungen und sonst eben wieder nur Belangloses anbietet. Chance vertan.
Dieses Buch tatsächlich im Gästeklo auszulegen, ist so ungefähr die dümmste Idee, die man haben kann, außer man will seine Gäste schnell wieder loswerden. Niemand wird ernsthaft am Anfang eintragen, welchen Test er/sie gemacht hat. Insbesondere weil man ja normalerweise immer vorne anfängt. Oder sollen die Gäste das Etablissement nie verlassen? Auswahlantworten, die gar nicht alles abdecken, vergrößern meinen Unmut über dieses Buch. Zum Glück habe ich dafür nichts bezahlt, von daher kann ich mit der verschwendeten Lebenszeit umgehen.
Nachtrag: Das Papier eignet sich leider nicht als Klopapier.
Ich zitiere Herbert Grönemeier: "Was soll das?" Dieses Buch wirbt für sich selbst damit, dass es eine angenehme, definitiv nicht ernst gemeinte Lektüre beim Toilettengang sein soll. Insbesondere wenn das "große Geschäft" ansteht. So suggeriert es ja auch der Buchtitel: "Charakter - Nur eine Frage des Kackwinkels". Ergänzt um: "Bist du Team Schnellscheißer oder Team Sitzpinkler" plus: "Psychotests fürs Klo".
Da werden ja schwere Geschütze aufgefahren und dann ... kommt ... nur ... belangloser ... Sch-ß. Psychotests mit Punkten, deren Auswertung wohl lustig sein soll. Die Idee dahinter ist wirklich nett, aber die Ausführung stümperhaft, uninspiriert und eben leider NICHT WITZIG! Den Entscheidungbaum, was tust du, wenn dir etwas ins volle Klo gefallen ist, nehme ich hier mal ein wenig, aber wirklich nur ein wenig, heraus. Hier macht es wirklich mal Spaß, allen Ästen zu folgen, wobei das Ende dann doch nur zwei originelle Lösungen und sonst eben wieder nur Belangloses anbietet. Chance vertan.
Dieses Buch tatsächlich im Gästeklo auszulegen, ist so ungefähr die dümmste Idee, die man haben kann, außer man will seine Gäste schnell wieder loswerden. Niemand wird ernsthaft am Anfang eintragen, welchen Test er/sie gemacht hat. Insbesondere weil man ja normalerweise immer vorne anfängt. Oder sollen die Gäste das Etablissement nie verlassen? Auswahlantworten, die gar nicht alles abdecken, vergrößern meinen Unmut über dieses Buch. Zum Glück habe ich dafür nichts bezahlt, von daher kann ich mit der verschwendeten Lebenszeit umgehen.
Nachtrag: Das Papier eignet sich leider nicht als Klopapier.