Lachmuskel-Workout auf dem stillen Örtchen
Wenn Literatur mal nicht tiefschürfend und moralisch, sondern einfach nur herrlich albern sein darf, bringt Franziska Sorgenfrei das perfekte Buch heraus: Charakter? Nur eine Frage des Kackwinkels! ist ein cleverer Psychotest-Spaß fürs stille Örtchen, bei dem man sich schon beim Titel freut, es zu lesen.
Auf 128 kunterbunten Seiten versammeln sich Fragen, Tests und Spiele, die garantiert kaum jemand vorher beantwortet hat: Welches Obst wärst du? Wer darf dich beim Toilettenbesuch begleiten? Und die hitzige Grundsatzfrage: Team Schnellscheißer oder Team Sitzpinkler? Eine schräge Mischung aus Quatsch und Selbstreflexion, die einfach Spaß macht.
Die Gestaltung ist liebevoll: farbig, humorvoll, mit kleinen Illustrationen und überraschenden Tests. Alles fühlt sich so an, als hätte man ein spontanes Partyspielbuch in der Hand – aber eben im handlichen Format fürs stillste aller Zimmer.
Besonders gefällt mir, wie Einfachheit und Witz kombiniert werden: Die Aufgaben sind schnell zwischendurch machbar, die Auswertungen überraschend ehrlich – und wenn man sich und seine Freunde mal dabei erwischt, wie man über bizarre Optionen sinniert, ist das schon pure Unterhaltung. Allerdings sollte man nicht zu wissenschaftlich rangehen: Anspruch ist nicht Erkenntnis, sondern Lachen.
Fazit:
Ein herrlich skurriler Spaß, ideal für alle, die Humor lieben – besonders in Situationen, in denen Langeweile droht. Charakter? Nur eine Frage des Kackwinkels! ist kein Buch, das man liest, um zu lernen – sondern um endlich mal wieder herzhaft zu grinsen. Perfekt als Geschenk, als Partygag oder einfach als kleine Auszeit
Auf 128 kunterbunten Seiten versammeln sich Fragen, Tests und Spiele, die garantiert kaum jemand vorher beantwortet hat: Welches Obst wärst du? Wer darf dich beim Toilettenbesuch begleiten? Und die hitzige Grundsatzfrage: Team Schnellscheißer oder Team Sitzpinkler? Eine schräge Mischung aus Quatsch und Selbstreflexion, die einfach Spaß macht.
Die Gestaltung ist liebevoll: farbig, humorvoll, mit kleinen Illustrationen und überraschenden Tests. Alles fühlt sich so an, als hätte man ein spontanes Partyspielbuch in der Hand – aber eben im handlichen Format fürs stillste aller Zimmer.
Besonders gefällt mir, wie Einfachheit und Witz kombiniert werden: Die Aufgaben sind schnell zwischendurch machbar, die Auswertungen überraschend ehrlich – und wenn man sich und seine Freunde mal dabei erwischt, wie man über bizarre Optionen sinniert, ist das schon pure Unterhaltung. Allerdings sollte man nicht zu wissenschaftlich rangehen: Anspruch ist nicht Erkenntnis, sondern Lachen.
Fazit:
Ein herrlich skurriler Spaß, ideal für alle, die Humor lieben – besonders in Situationen, in denen Langeweile droht. Charakter? Nur eine Frage des Kackwinkels! ist kein Buch, das man liest, um zu lernen – sondern um endlich mal wieder herzhaft zu grinsen. Perfekt als Geschenk, als Partygag oder einfach als kleine Auszeit