Lustige Idee für WG-Klos oder Partys
Witzige Lektüre ohne komplett eklig zu sein.
Die optische Gestaltung lädt tatsächlich dazu ein, die Persönlichkeitstests auszufüllen. Entgegen der Meinungen Anderer denke ich, dass die Liste vorne mit der Spalte "was habe ich gemacht" meint, welchen Test man gemacht hat, und nicht, was man für Ausscheidungen produziert hat. Nur so viel dazu.
Rohrschach auf dem Klo hatte ich zuvor auch noch nicht ausprobiert, allerdings fände ich es noch ein bisschen witziger, wenn man den eigenen Abdruck bewerten müsste und die Antworten zumindest nicht vorgegeben wären.
Bei der Aufgabe mit dem Smilie gab es eine Buchstaben-Zahl-Kombination leider nicht, ansonsten ist mir keine Unstimmigkeit aufgefallen.
Manche Texte fand ich zu lang, um diese wirklich auf der Toilette lesen zu wollen, da frage ich mich, ob man die Aufenthaltszeit dadurch am Ende nicht einfach ungesund verlängert oder unnötig das Bad blockiert?
Vermutlich fände ich es am besten, wenn die Antwortmöglichkeiten frei wären, es aber maximal 4 Fragen pro Sitzung gäbe.
Dann wäre das nachträgliche Herumblättern auch noch ein wenig interessanter.
Trotzdem netter Zeitvertreib und eine lustige Idee.
Bei mir zuhause gibt es nicht genug Besucher, aber in einer WG oder auf einer größeren Party stelle ich es mir sehr unterhaltsam vor, am nächsten Tag (oder wenn es eben voll ist), nachdem man das Buch einmal gründlich desinfiziert hat, die Antworten der jeweiligen Leute durchzulesen.
Die optische Gestaltung lädt tatsächlich dazu ein, die Persönlichkeitstests auszufüllen. Entgegen der Meinungen Anderer denke ich, dass die Liste vorne mit der Spalte "was habe ich gemacht" meint, welchen Test man gemacht hat, und nicht, was man für Ausscheidungen produziert hat. Nur so viel dazu.
Rohrschach auf dem Klo hatte ich zuvor auch noch nicht ausprobiert, allerdings fände ich es noch ein bisschen witziger, wenn man den eigenen Abdruck bewerten müsste und die Antworten zumindest nicht vorgegeben wären.
Bei der Aufgabe mit dem Smilie gab es eine Buchstaben-Zahl-Kombination leider nicht, ansonsten ist mir keine Unstimmigkeit aufgefallen.
Manche Texte fand ich zu lang, um diese wirklich auf der Toilette lesen zu wollen, da frage ich mich, ob man die Aufenthaltszeit dadurch am Ende nicht einfach ungesund verlängert oder unnötig das Bad blockiert?
Vermutlich fände ich es am besten, wenn die Antwortmöglichkeiten frei wären, es aber maximal 4 Fragen pro Sitzung gäbe.
Dann wäre das nachträgliche Herumblättern auch noch ein wenig interessanter.
Trotzdem netter Zeitvertreib und eine lustige Idee.
Bei mir zuhause gibt es nicht genug Besucher, aber in einer WG oder auf einer größeren Party stelle ich es mir sehr unterhaltsam vor, am nächsten Tag (oder wenn es eben voll ist), nachdem man das Buch einmal gründlich desinfiziert hat, die Antworten der jeweiligen Leute durchzulesen.