Nette K-Pop Romance Geschichte für Zwischendurch
In „Chasing Melodies“ von Annika Hanke geht es um die junge New Yorkerin June. Sie arbeitet hart um ihre Mutter zu unterstützen. Zu ihrem Geburtstag bekommt sie eine Reise nach Seoul geschenkt und hat dort die Möglichkeit, ein Praktikum bei einem Musikmanagement zu machen, bei welchem auch ihre Lieblingsband unter Vertrag steht. Sie genießt ihre Zeit und lernt sogar den jungen Alexander über eine Dating App kennen. Je mehr die beiden sich schreiben, desto stärker werden ihre Gefühle für den Mann, dessen wahre Identität sie noch nicht kennt.
Ich bin wirklich gut in das Buch hereingekommen und finde die Idee mit der Dating App auch wirklich gut. Allerdings hat sich für mich keine richtige Spannung in der Geschichte aufgebaut. Ich fand die Handlung sehr vorhersehbar.
June ist eine Protagonistin, die mit vielen Selbstzweifeln und Ängsten zu kämpfen hat, doch sie hat innerhalb der Geschichte eine positive Wandlung gemacht und der Aufenthalt in Seoul hat sie mutiger gemacht.
Zu dem männlichen Protagonisten konnte ich nicht wirklich Zugang finden. Ich fand ihn leider etwas langweilig.
Der Schreibstil war wirklich gut und sehr flüssig, wodurch ich das Buch auch relativ schnell durchgelesen habe.
Auch das Cover hat mir ganz gut gefallen.
Im Großen und Ganzen war „Chasing Melodies“ eine nette Geschichte für zwischendurch, aber ganz abholen konnte es mich leider nicht.
Ich bin wirklich gut in das Buch hereingekommen und finde die Idee mit der Dating App auch wirklich gut. Allerdings hat sich für mich keine richtige Spannung in der Geschichte aufgebaut. Ich fand die Handlung sehr vorhersehbar.
June ist eine Protagonistin, die mit vielen Selbstzweifeln und Ängsten zu kämpfen hat, doch sie hat innerhalb der Geschichte eine positive Wandlung gemacht und der Aufenthalt in Seoul hat sie mutiger gemacht.
Zu dem männlichen Protagonisten konnte ich nicht wirklich Zugang finden. Ich fand ihn leider etwas langweilig.
Der Schreibstil war wirklich gut und sehr flüssig, wodurch ich das Buch auch relativ schnell durchgelesen habe.
Auch das Cover hat mir ganz gut gefallen.
Im Großen und Ganzen war „Chasing Melodies“ eine nette Geschichte für zwischendurch, aber ganz abholen konnte es mich leider nicht.