Rührend
Jiaming Tang nimmt uns in seinem Debütroman mit in das China und Chinatown des späten 20. Jahrhunderts. Eine Zeit, in der Kinder in der Provinz kaum zur Schule gehen, da sie Geld verdienen müssen, Menschen verheiratet werden ohne ihre Zustimmung, Greencards mittels Ehen erworben werden und Homosexualität in China verboten ist. Das ist die Welt, in der Old Second und Shun-Er sich verlieben. Aber diese Liebe muss im Verborgenen bleiben.
Die Geschichte springt zwischen den einzelnen Kapiteln gerne mal in der Zeit vor und zurück und auch die Protagonisten der Kapitel wechseln regelmäßig. Eine Kapitelüberschrift, in der das Jahr vorkommt, wäre hilfreich gewesen. Vor allem, da durch die fernöstlichen Gepflogenheiten und ungeschriebenen Gesetze schon manchmal Verwirrung aufkommen kann.
Das Cover ist schön gestaltet und passt super zum Roman.
Die Geschichte springt zwischen den einzelnen Kapiteln gerne mal in der Zeit vor und zurück und auch die Protagonisten der Kapitel wechseln regelmäßig. Eine Kapitelüberschrift, in der das Jahr vorkommt, wäre hilfreich gewesen. Vor allem, da durch die fernöstlichen Gepflogenheiten und ungeschriebenen Gesetze schon manchmal Verwirrung aufkommen kann.
Das Cover ist schön gestaltet und passt super zum Roman.