atmosphärisches Fantasy-Abenteuer
Manuela Elser hat hier mit "City of Storm and Thunder" den ev.1. Band einer Dilogie(?) vorgelegt, in der das Wetter bzw.Stürme eine große (magische) Rolle spielen.
Leider machen weder die Autorin noch der Verlag irgendwo klar, ob dieses Buch eine Fortsetzung haben wird - Pech für mich - ich hatte auf einen tollen Einteiler gehofft, aber dafür bleiben zuviele Fragen offen...
Wir Leser*innen werden mitten in die Geschichte geworfen und das ist ok, aber nun kommt das 2.Manko für mich: die Autorin erklärt mir zuwenig ihr Worldbuilding und die diversen englischen Begriffe, die im Zusammenhang mit der - ich nenne es mal Sturm-Magie- (die in dieser Geschichte essentiell ist) auftauchen.Sie werden keineswegs alle völlig schlüssig in den Text geflochten, so das ich weiß, welche Eigenschaften dieser Mensch/Magier genau hat...
Natürlich hab ich mir meinen Teil zusammengereimt UND kann ich über einen Link im Netz eine Definition abholen, aber sorry, wofür gibt es Register am Buchende ?? - egal, ob ich per print oder digital eintauchen möchte - das fand ich nervig!
Zudem waren auch die Begriff-Erklärungen im Link ziemlich knapp - schade!
Titelbild wie auch Titel weisen stimmungsvoll auf eine düstere Fantasy-Geschichte hin, deren Ansätze mir durchaus gefielen.
Elser`s Geschichte zweier rebellischer Außenseiter-Teens mit magischen Blitz/Nebel-Fähigkeiten, die sich nach einigem Hin und Her finden, war durchaus spannend, die "location" des mittelalterl.(?) "Ravenport" mit zerstörtem Stadtteil, magischem Gefängnis und wiederkehrenden Stürmen atmosphärisch - aber eben etwas mehr auserzählt wäre toll gewesen.
Die Entwicklung und die Innensicht, die die zwei jungen Leute/Magierkids durchmachen, fand ich, wie die sich aufbauende lovestory, nachvollziehbar geschildert - da ist, was ihre Kräfte betrifft, noch einiges denkbar...
Und die Rebellion gegen den "Stormguide" = Herrscher der Stadt bzw.der "Bösewicht", der dahintersteckt, war sozusagen mein Highlight: ein gelungener Antagonist!
Also: gibt es einen 2.Teil, Frau Elser?
Leider machen weder die Autorin noch der Verlag irgendwo klar, ob dieses Buch eine Fortsetzung haben wird - Pech für mich - ich hatte auf einen tollen Einteiler gehofft, aber dafür bleiben zuviele Fragen offen...
Wir Leser*innen werden mitten in die Geschichte geworfen und das ist ok, aber nun kommt das 2.Manko für mich: die Autorin erklärt mir zuwenig ihr Worldbuilding und die diversen englischen Begriffe, die im Zusammenhang mit der - ich nenne es mal Sturm-Magie- (die in dieser Geschichte essentiell ist) auftauchen.Sie werden keineswegs alle völlig schlüssig in den Text geflochten, so das ich weiß, welche Eigenschaften dieser Mensch/Magier genau hat...
Natürlich hab ich mir meinen Teil zusammengereimt UND kann ich über einen Link im Netz eine Definition abholen, aber sorry, wofür gibt es Register am Buchende ?? - egal, ob ich per print oder digital eintauchen möchte - das fand ich nervig!
Zudem waren auch die Begriff-Erklärungen im Link ziemlich knapp - schade!
Titelbild wie auch Titel weisen stimmungsvoll auf eine düstere Fantasy-Geschichte hin, deren Ansätze mir durchaus gefielen.
Elser`s Geschichte zweier rebellischer Außenseiter-Teens mit magischen Blitz/Nebel-Fähigkeiten, die sich nach einigem Hin und Her finden, war durchaus spannend, die "location" des mittelalterl.(?) "Ravenport" mit zerstörtem Stadtteil, magischem Gefängnis und wiederkehrenden Stürmen atmosphärisch - aber eben etwas mehr auserzählt wäre toll gewesen.
Die Entwicklung und die Innensicht, die die zwei jungen Leute/Magierkids durchmachen, fand ich, wie die sich aufbauende lovestory, nachvollziehbar geschildert - da ist, was ihre Kräfte betrifft, noch einiges denkbar...
Und die Rebellion gegen den "Stormguide" = Herrscher der Stadt bzw.der "Bösewicht", der dahintersteckt, war sozusagen mein Highlight: ein gelungener Antagonist!
Also: gibt es einen 2.Teil, Frau Elser?