Sehr interessante Welt!
Mich hat das Cover sehr überzeugt und neugierig gemacht.
Und das Lesen hat sich auch gelohnt!
Charaktere:
Rain hat mich von Anfang an mit ihrem Charakter überzeugt. Ich fand sie sympathisch, kämpferisch, gibt alles um ihren Bruder zu beschützen und weiß was sie will und lässt sich nicht von anderen überrumpeln. Das aber auch sie schwache Momente ereilen, fand ich sehr sympatisch und ließ sie nicht zu "knallhart" erscheinen. Sie glaubt an das was sie tut und kämpft für ihre Überzeugungen. Bei Kite war ich am Anfang noch skeptisch, ob ich ihn mögen werde. Ist er ein Feind oder ein Freund? Nach und nach wurde die ganze Situation um ihn herum klarer und verständnisvoller. Die Nebencharaktere würden für beschrieben und ich hatte sie klar vor Augen gehabt. Manchmal habe ich mir aber auch mehr Tiefe gewünscht. Irgendwie war sie gewollt da aber nicht so richtig rübergekommen.
Worldbuilding:
Am Anfang hatte ich meine Schwierigkeiten Rains Welt zu verstehen. Es ging doch schnell los mit vielen Begrifflichkeiten, um deren Welt zu erklären. Da musste ich mich erstmal durchwurschteln. Aber nach und nach wurde es beim Lesen leichter. Im Allgemeinen hat sich alles in einem gewissen Spektrum bewegt. Da habe ich mich schon gefragt, wie es außerhalb von Ravenport und den anderen Orten zugeht. Dennoch fand ich die Art, welche Fähigkeiten Personen haben konnten, sehr interessant und hatte bis jetzt so eine Welt in keinem Buch gelesen.
Schreibstil:
Ich fand den Schreibstil von Manuela Elser unkompliziert, die Geschichte war einfach gewesen zu lesen. Alles sehr flüssig. Zwischendurch ist zwar auch einiges passiert aber nicht so fesselnd, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Die spannendsten Momente kamen eher zum Schluss.
Eigene Meinung:
Im Großen und Ganzen fand ich es spannend, es war leicht zu lesen und ich mochte die Hauptprotagonisten sehr gerne. Leider fand das Spannendste zum Schluss statt. Die Nebencharaktere hätte ich mir gerne noch etwas lebendiger vorgestellt. Aber das ist wirklich kein großer Minuspunkt. Wer hier auf spicy Szenen hofft, der ist bei "City of storm and Thunder" leider falsch angelangt. Solche Momente geschahen eher harmlos und unschuldig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen zweiten Teil gibt. Dafür was das Ende zu rätselhaft. Ich fand es war eine schöne Geschichte mit wenigen Abzügen aber trotzdem lesenswert.
Und das Lesen hat sich auch gelohnt!
Charaktere:
Rain hat mich von Anfang an mit ihrem Charakter überzeugt. Ich fand sie sympathisch, kämpferisch, gibt alles um ihren Bruder zu beschützen und weiß was sie will und lässt sich nicht von anderen überrumpeln. Das aber auch sie schwache Momente ereilen, fand ich sehr sympatisch und ließ sie nicht zu "knallhart" erscheinen. Sie glaubt an das was sie tut und kämpft für ihre Überzeugungen. Bei Kite war ich am Anfang noch skeptisch, ob ich ihn mögen werde. Ist er ein Feind oder ein Freund? Nach und nach wurde die ganze Situation um ihn herum klarer und verständnisvoller. Die Nebencharaktere würden für beschrieben und ich hatte sie klar vor Augen gehabt. Manchmal habe ich mir aber auch mehr Tiefe gewünscht. Irgendwie war sie gewollt da aber nicht so richtig rübergekommen.
Worldbuilding:
Am Anfang hatte ich meine Schwierigkeiten Rains Welt zu verstehen. Es ging doch schnell los mit vielen Begrifflichkeiten, um deren Welt zu erklären. Da musste ich mich erstmal durchwurschteln. Aber nach und nach wurde es beim Lesen leichter. Im Allgemeinen hat sich alles in einem gewissen Spektrum bewegt. Da habe ich mich schon gefragt, wie es außerhalb von Ravenport und den anderen Orten zugeht. Dennoch fand ich die Art, welche Fähigkeiten Personen haben konnten, sehr interessant und hatte bis jetzt so eine Welt in keinem Buch gelesen.
Schreibstil:
Ich fand den Schreibstil von Manuela Elser unkompliziert, die Geschichte war einfach gewesen zu lesen. Alles sehr flüssig. Zwischendurch ist zwar auch einiges passiert aber nicht so fesselnd, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Die spannendsten Momente kamen eher zum Schluss.
Eigene Meinung:
Im Großen und Ganzen fand ich es spannend, es war leicht zu lesen und ich mochte die Hauptprotagonisten sehr gerne. Leider fand das Spannendste zum Schluss statt. Die Nebencharaktere hätte ich mir gerne noch etwas lebendiger vorgestellt. Aber das ist wirklich kein großer Minuspunkt. Wer hier auf spicy Szenen hofft, der ist bei "City of storm and Thunder" leider falsch angelangt. Solche Momente geschahen eher harmlos und unschuldig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen zweiten Teil gibt. Dafür was das Ende zu rätselhaft. Ich fand es war eine schöne Geschichte mit wenigen Abzügen aber trotzdem lesenswert.