Spannende Urban Fantasy
"City of Storm and Thunder" war mein erstes Buch von Manuela Elser und es konnte mich größtenteils überzeugen :)
Rain nutzt verbotene Magie, um Blitze zu sammeln und ihren Bruder am Leben zu halten. Als dieser entführt wird, schließt sie sich Rebellen an – darunter der geheimnisvolle Soldat Kite. Doch der Aufstand gerät außer Kontrolle und Rain muss entscheiden, wer ihr wahrer Feind ist: der Herrscher oder die Rebellion, die sie selbst entfesselt hat...
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht, es wirkt zugleich geheimnisvoll und düster, genau wie der Inhalt. Ich muss sagen, die Handlung ist komplex. Es hat für mich seine Zeit gebraucht, um die beim Lesen auftretenden Fragen zu klären. War das überwunden, konnte ich das Buch richtig genießen.
Mir gefällt besonders, dass das Thema originell ist. Das hat das Leseerlebnis deutlich spannender gemacht!
Ich kann das Buch weiterempfehlen, jedoch sollte man vorher vielleicht schon einmal Fantasy gelesen haben. Außerdem empfehle ich, sich Zeit für das Buch zu nehmen und es nicht direkt nach den ersten Seiten wegzulegen. Hat man den Einstieg geschafft, wird es nur noch besser!
Rain nutzt verbotene Magie, um Blitze zu sammeln und ihren Bruder am Leben zu halten. Als dieser entführt wird, schließt sie sich Rebellen an – darunter der geheimnisvolle Soldat Kite. Doch der Aufstand gerät außer Kontrolle und Rain muss entscheiden, wer ihr wahrer Feind ist: der Herrscher oder die Rebellion, die sie selbst entfesselt hat...
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht, es wirkt zugleich geheimnisvoll und düster, genau wie der Inhalt. Ich muss sagen, die Handlung ist komplex. Es hat für mich seine Zeit gebraucht, um die beim Lesen auftretenden Fragen zu klären. War das überwunden, konnte ich das Buch richtig genießen.
Mir gefällt besonders, dass das Thema originell ist. Das hat das Leseerlebnis deutlich spannender gemacht!
Ich kann das Buch weiterempfehlen, jedoch sollte man vorher vielleicht schon einmal Fantasy gelesen haben. Außerdem empfehle ich, sich Zeit für das Buch zu nehmen und es nicht direkt nach den ersten Seiten wegzulegen. Hat man den Einstieg geschafft, wird es nur noch besser!