tiefe Einblicke
Die Autorin gewährt uns tiefe Einblicke in ihre Innenwelt, ihr Intimleben, ihre Gefühle und die ihres Mannes.
Und das zu einem Thema, das trotz aller gesellschaftlicher Offenheit, vermutlich kontrovers angesehen wird.
Sie nimmt uns mit bei dem Prozess, den sie durchläuft von der monogamen Beziehung zur offenen. Da gibt es bestimmt einige Stolpersteine und klar ist auch: irgendwie (und das "irgedwie" werden die weiteren Kapitel mit Sicherheit mit Inhalt füllen) haben die zwei diese Wandlung geschafft ohne sich selbst und einander zu verlieren. Mich hat die Leseprobe neugierig gemacht, welche Phasen sie durchlaufen und gemeistert haben.
Ehrlich gesagt, fand ich den Titel zunächst unnötig provokant,aber der Inhalt der Leseprobe läßt vermuteten, dass er passend ist. Gefallen tut er mir dennoch nicht.
Und das zu einem Thema, das trotz aller gesellschaftlicher Offenheit, vermutlich kontrovers angesehen wird.
Sie nimmt uns mit bei dem Prozess, den sie durchläuft von der monogamen Beziehung zur offenen. Da gibt es bestimmt einige Stolpersteine und klar ist auch: irgendwie (und das "irgedwie" werden die weiteren Kapitel mit Sicherheit mit Inhalt füllen) haben die zwei diese Wandlung geschafft ohne sich selbst und einander zu verlieren. Mich hat die Leseprobe neugierig gemacht, welche Phasen sie durchlaufen und gemeistert haben.
Ehrlich gesagt, fand ich den Titel zunächst unnötig provokant,aber der Inhalt der Leseprobe läßt vermuteten, dass er passend ist. Gefallen tut er mir dennoch nicht.