Engstirniger Katholizismus bestimmt das Leben irischer Frauen
Schon das Buchcover hat mich sehr angesprochen. Da ich Irland immer mit Katholizismus in Verbindung bringe hat es mich nicht überrascht, dass die Geschichte schon auf Seite 7 der Leseprobe in einer Kirche spielt. Die durch die katholische Kirche vorgegebenen Wertvorstellungen und Weltanschauung schränken vor allem das Leben der Frauen ein.
Mir war auch nicht bekannt, dass in Irland bis 1994 Scheidungen strafbar waren.
Dass gerade ein Mann das Frauenleben in einem Land vor gerade einmal 30 Jahren zum Thema seines Buches macht, finde ich bemerkenswert.
Nach der Leseprobe denke ich, dass man durch "Coast Road" einen wunderbaren Eindruck in eine fremde Gesellschaft erhält.
Mir war auch nicht bekannt, dass in Irland bis 1994 Scheidungen strafbar waren.
Dass gerade ein Mann das Frauenleben in einem Land vor gerade einmal 30 Jahren zum Thema seines Buches macht, finde ich bemerkenswert.
Nach der Leseprobe denke ich, dass man durch "Coast Road" einen wunderbaren Eindruck in eine fremde Gesellschaft erhält.